TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20
ARTE Journal Junior

ARTE Journal Junior

Kindersendung • 17.07.2025 • 06:20 - 06:25 Uhr
06:25
Die Tierärztin Gina Serna sucht nach Wegen, um die Flusspferd-Plage einzudämmen. Nun will sie erstmals ein Tier kastrieren.

Escobars Erbe: Kolumbiens Kokain-Hippos

Natur + Reisen • 17.07.2025 • 06:25 - 07:20 Uhr
07:20
Die Bretagne war für Robert Doisneau nie ein Heimathafen, sondern vielmehr ein Forschungsgelände, wo er seine Kunst der humanistischen Fotografie perfektionierte.

Stadt Land Kunst

Kultur • 17.07.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
08:05
Seit dem Mauerfall ist der Alexanderplatz wieder zu einem der wichtigsten Knotenpunkte im Zentrum Berlins geworden.

Stadt Land Kunst

Kultur • 17.07.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
08:55
Dino Bajric ist ein erfahrener Klippenspringer - doch dieser Wasserfall in Jajce ist auch für ihn ein unvergleichliches Erlebnis.

Bosnien und Herzegowina

Natur + Reisen • 17.07.2025 • 08:55 - 09:45 Uhr
09:45
Eine Besonderheit der Karstlandschaft sind die Flüsse mit ihren Kalktuff-Barrieren. Die unzähligen Wasserfälle, die sich über sie ergießen, sind ein einzigartiges Naturphänomen - so auch die Kravica-Wasserfälle am Fluss Trebizat.

Bosnien und Herzegowina

Natur + Reisen • 17.07.2025 • 09:45 - 10:40 Uhr
10:40
Jetzt
Die Steilküste und das Riff machen Norfolk auch heute noch zu einer Insel, die selbst mit dem Boot sehr schwer zu erreichen ist.

Höllische Paradiese!

Natur + Reisen • 17.07.2025 • 10:40 - 11:25 Uhr
11:25
Ein Schwarm Barrakudas in den Gewässern vor der Isola di Pianosa im Mittelmeer

Höllische Paradiese!

Natur + Reisen • 17.07.2025 • 11:25 - 12:30 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:30
Bunte Looks, Regenbogenflaggen, blühende Gärten: Greenwich Village, das LGBTQIA+-Viertel von New York, ist eine Hymne an die Freiheit.

Stadt Land Kunst

Kultur • 17.07.2025 • 12:30 - 13:15 Uhr
13:15
Die Geparden im Hwange-Nationalpark lassen sich deshalb so bereitwillig bewundern, weil sie sich hier sicher und beschützt fühlen.

Stadt Land Kunst

Kultur • 17.07.2025 • 13:15 - 14:00 Uhr
14:00
Celia Rosich (Jeanne), Eric Judor (Victor)

Problemos - Alle tot. Wir nicht.

Spielfilm • 17.07.2025 • 14:00 - 15:25 Uhr
15:25
Der frühere Rockstar Richie (Karl Fritz, li.) stört seinen Sohn Michael (Aaron Friesz, re.) im Büro und blamiert ihn bei einem Geschäftsmeeting.

Man kann nicht alles haben

Fernsehfilm • 17.07.2025 • 15:25 - 17:05 Uhr
17:05
Die Straße von Malakka: Die Meerenge ist 900 Kilometer lang, liegt zwischen vier Ländern und gehört zu den meistbefahrenen Wasserstraßen der Welt.

Meerengen

Info • 17.07.2025 • 17:05 - 17:50 Uhr
17:50
Die slowenische Riviera ist mit 50 Kilometer Länge nur ein vergleichbar kleiner Abschnitt an der Adria zwischen Italien und Kroatien.

Wildes Slowenien

Natur + Reisen • 17.07.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:35
Im Winter steht Korsika nicht mehr für Sonne, sondern für Schnee - und gleicht einer Wüste.

Korsika, wilde Schönheit

Natur + Reisen • 17.07.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20
ARTE Journal

ARTE Journal

Nachrichten • 17.07.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
Re: Wohnung in Dublin verzweifelt gesucht

Re: Wohnung in Dublin verzweifelt gesucht

Info • 17.07.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
An die BMW Isetta mit 13 PS lassen sich nur Leichtgewichte wie das Wohnwagengespann Piccolo anhängen.

Camping - Geschichte einer Leidenschaft

Info • 17.07.2025 • 20:15 - 21:05 Uhr
21:05
Seit den 60er Jahren ist Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol besonders bei Familien beliebt.

Urlaub in den Bergen

Natur + Reisen • 17.07.2025 • 21:05 - 21:50 Uhr
21:50
John Stonehouse (Matthew Macfadyen) hält eine Rede im House of Commons.

Stonehouse

Serie • 17.07.2025 • 21:50 - 22:45 Uhr
TV-TIPP
22:45
Barbara Stonehouse (Keeley Hawes) reist nach Australien, um ihren Mann zur Rede zu stellen.

Stonehouse

Serie • 17.07.2025 • 22:45 - 23:35 Uhr
23:35
John Stonehouse (Matthew Macfadyen) im Gefängnis

Stonehouse

Serie • 17.07.2025 • 23:35 - 00:20 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:20
Annie (Bo Derek) ist Mitglied der Crew auf Kapitän Nolans (Richard Harris) Walfangschiff.

Orca, der Killerwal

Spielfilm • 18.07.2025 • 00:20 - 01:55 Uhr
01:55
Auf den Salomonen werden Einwohner mit Waffen und Munition ausgerüstet.

1942 - Geschichten vom Krieg

Info • 18.07.2025 • 01:55 - 02:50 Uhr
02:50
Arbeiter in einer Goldmine in Französisch-Kongo: Mit ihren Fotografien möchte Germaine die Kampffähigkeit der Forces françaises libres (FFL) dokumentieren. Ihre Aufnahmen vom Leid der einheimischen Bevölkerung werden 1942 nicht gezeigt.

1942 - Geschichten vom Krieg

Info • 18.07.2025 • 02:50 - 03:40 Uhr
03:40
Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Serie • 18.07.2025 • 03:40 - 03:45 Uhr
03:45
Mit offenen Augen

Mit offenen Augen

Kultur • 18.07.2025 • 03:45 - 03:55 Uhr
03:55
Renaud Dély

28 Minuten

Info • 18.07.2025 • 03:55 - 04:40 Uhr
04:40
Sendepause

Sendepause

Sonstige • 18.07.2025 • 04:40 - 05:05 Uhr
05:05
In Französisch-Guayana weisen Archäologen nun nach, dass das Amazonasbecken in Wirklichkeit gar nicht so unberührt war. Ihre Forschungen haben ergeben, dass das Gebiet dicht besiedelt war, und zwar von Menschen, die das Land bestellt und genutzt haben.

Abenteuer Archäologie

Info • 18.07.2025 • 05:05 - 05:30 Uhr
05:30
Die Vielfalt und Weite der rauen isländischen Landschaften sind dem starken Vulkanismus zu verdanken, der in Island so ausgeprägt ist wie an kaum einem Ort der Erde.

Unterwegs im hohen Norden

Natur + Reisen • 18.07.2025 • 05:30 - 06:25 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Serie
Försterin Saskia Bergelt (Teresa Weißbach, l.) sucht Rat bei Kommissar Winkler (Kai Scheve, r.).

Erzgebirgskrimi - Tödliche Abrechnung

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
John Stonehouse (Matthew Macfadyen) hält eine Rede im House of Commons.

Stonehouse

Serie, Dramaserie • 21:50 - 22:45 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
BILDER KÖNNEN FÜR BEIDE TEILE VERWENDET WERDEN.
Johanna (Johnanna Wokalek) als Papst Johannes Anglicus.

Die Päpstin

Spielfilm, Drama • 21:35 - 23:55 Uhr
TV-TIPP
Eine unbescholtene Rentnerin im Visier der Geheimdienste: Nick Stanley (Ben Miles, li.) verteidigt seine Mutter Joan (Judi Dench).

Geheimnis eines Lebens

Spielfilm, Biografie • 23:45 - 01:15 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
(v.l.n.r.) Rick Kavanian; Matthias Opdenhövel; Caroline Frier; Riccardo Simonetti

Hast du Töne?

Unterhaltung, Quiz • 20:15 - 22:55 Uhr
TV-TIPP