TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:40
ARTE Journal Junior

ARTE Journal Junior

Kindersendung • 14.10.2025 • 06:40 - 06:50 Uhr
06:50
Küchen der Welt

Küchen der Welt

Info • 14.10.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
07:20
Auf Island entstand schon im 9. Jahrhundert unter den Wikingern eine der Demokratie ähnliche Gesellschaft.

Stadt Land Kunst

Kultur • 14.10.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
08:05
Stadt Land Kunst

Stadt Land Kunst

Kultur • 14.10.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
08:55
Maria Stuart in Trauerkleidung (Ausschnitt) nach François Clouet, National Gallery of Scotland

Die geheimen Briefe der Maria Stuart

Info • 14.10.2025 • 08:55 - 10:25 Uhr
10:25
Wenn die Inuit einen Wal erlegen, trennen sie Fett und Fleisch ab, die Knochen landen auf dem Meeresboden. Jahrhundertelang war die Waljagd wichtig für das Überleben in den arktischen Regionen – und bis heute ist sie ein wichtiger Teil der Inuit-Kultur.

Grönland - Wilde Natur

Natur + Reisen • 14.10.2025 • 10:25 - 11:25 Uhr
11:25
EHPAD (Établissement d'hébergement pour personnes âgées dépendantes)

Re: Pflegeheim im tunesischen Luxushotel

Info • 14.10.2025 • 11:25 - 11:55 Uhr
11:55
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

Info • 14.10.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
Im Bouillon zu speisen bedeutet, ein Stück Pariser Kulturerbe zu genießen. Die Restaurantkette bietet typisch französische Küche zu fairen Preisen – und präsentiert sich dabei stilecht.

Stadt Land Kunst

Kultur • 14.10.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
13:10
Stadt Land Kunst

Stadt Land Kunst

Kultur • 14.10.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
14:00
Arie (Mehdi Nebbou) erzählt Minette (Veronica Ferres) vom Verschwinden seiner Freundin Nora.

Mein Mann, ein Mörder

Fernsehfilm • 14.10.2025 • 14:00 - 15:30 Uhr
15:30
In der Region Bourgogne-Franche-Comté hat Fabrice Desjours eine ehemalige Ackerfläche in eine Art Speisekammer unter Bäumen verwandelt.

Pakt mit der Natur

Natur + Reisen • 14.10.2025 • 15:30 - 16:00 Uhr
16:00
Masira ist Omans größte Insel. Karg und felsig, fast lebensfeindlich – und trotzdem oder vielleicht gerade deshalb Zuflucht für zahlreiche bedrohte Arten. Eine von ihnen ist der Schmutzgeier.

Wilder Oman

Natur + Reisen • 14.10.2025 • 16:00 - 16:55 Uhr
16:55
Das Nomadenvolk der Tsaaten mit ihren Rentierherden in der Taiga: Der Schnee schützte sie im Winter stets vor Raubtieren, doch infolge des Klimawandels gibt es immer weniger Eis – in Zeiten ohne Schnee kommt es nun zu einem verzweifelten Überlebenskampf.

Mongolei, immer auf Achse

Natur + Reisen • 14.10.2025 • 16:55 - 17:50 Uhr
17:50
Das Okawango-Delta ist einer der besten Orte in Botsuana, um Zebras zu sehen.

Okawango - Fluss der Träume

Natur + Reisen • 14.10.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:35
Nilkrokodile sind mehr als Jäger: Unter Wasser zeigen sie ein komplexes soziales Verhalten und überraschen die Forschung.

Okavango: Auf Tauchgang mit den Krokodilen

Info • 14.10.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20
ARTE Journal

ARTE Journal

Nachrichten • 14.10.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
Usine

Re: Italiens längster Arbeitskampf

Info • 14.10.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
21:45
Mary McLeod Bethune war Lehrerin, Philanthropin, Bürgerrechtlerin für Afroamerikaner und US-Politikerin. Zudem hatte sie die Rolle als Beraterin von US-Präsident Franklin D. Roosevelt inne.

Roosevelts "New Deal" - Aktionismus oder Erfolgsstrategie?

Info • 14.10.2025 • 21:45 - 22:45 Uhr
22:45
Leonid Breschnew (3.v.r.) schlägt sich im Krieg um die Ogadenwüste auf die Seite Äthiopiens unter Mengistu Haile Mariam (2.v.l.): Die Rote Armee startet ihre größte Auslandsintervention seit dem Koreakrieg.

Afrika im Kalten Krieg

Info • 14.10.2025 • 22:45 - 23:40 Uhr
23:40
Tracks East

Tracks East

Info • 14.10.2025 • 23:40 - 00:10 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:10
Jetzt
Park Ji-min (II)

Rückkehr nach Seoul

Spielfilm • 15.10.2025 • 00:10 - 02:05 Uhr
02:05
Naturfilmer Simon Plowright zeigt einen Beutelteufel, der von einem Auto überfahren wurde, und berichtet davon, wie viele der Tiere auf dieser Straße in den vergangenen Jahren umgekommen sind.

Tasmanien - Ein Jahr mit den wilden Teufeln

Natur + Reisen • 15.10.2025 • 02:05 - 02:50 Uhr
02:50
Die Grüne Meeresschildkröte orientiert sich mit ihrem Magnetsinn am Erdmagnetfeld, um Jahre nach dem Schlüpfen erstmals wieder zur Eiablage an den gleichen Strand zurückzukehren.

Wilder Oman

Natur + Reisen • 15.10.2025 • 02:50 - 03:45 Uhr
03:45
Le dessous des cartes : l'essentiel, logo

Mit offenen Karten - Im Fokus

Info • 15.10.2025 • 03:45 - 03:50 Uhr
03:50
Mit offenen Augen Moderation : Sonia Devillers

Mit offenen Augen

Kultur • 15.10.2025 • 03:50 - 04:00 Uhr
04:00
Elisabeth Quin

28 Minuten

Kultur • 15.10.2025 • 04:00 - 04:45 Uhr
04:45
Sendepause

Sendepause

Sonstige • 15.10.2025 • 04:45 - 05:05 Uhr
05:05
Ein Mann im alten Athen bei einer Versammlung: Wie war dort der Umgang mit Alten?

Das Uhrwerk des Lebens

Info • 15.10.2025 • 05:05 - 05:55 Uhr
05:55
Das Kinderkardiologen-Team in der Yungas-Kleinstadt Coroico: Sozialarbeiterin Fanny bei der Aufnahme der Patienten

Bolivien: Der Kampf um die kleinen Herzen

Gesundheit + Medizin • 15.10.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Info
Schauspielerin Rhea Harder-Vennewald und Schauspieler Hendrik Duryn testen die Blaumeise 3 - ein Funktelefon, dass die DDR für Mexiko entwickelte.

DDR genial

Info, Gesellschaft + Soziales • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP
Nahezu 25.000 Menschen allen Alters sind begeistert von Rock, Punk, Indie, Singer Songwriter, Comedy und Kleinkunst.

Gemeinsam, laut und wild: Open Flair Festival

Info, Gesellschaft + Soziales • 22:15 - 22:45 Uhr
TV-TIPP
Serie
v.li.: Riccarda (Anna Schudt) und Caro (Patricia Aulitzky) müssen ihren toten Partner identifizieren.

Hundertdreizehn

Serie, Dramaserie • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP