TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20
Logo

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 12.10.2025 • 06:20 - 06:50 Uhr
06:50
Die Ozeane sind ein riesiger Energiespeicher: Ihr Potenzial zur Stromgewinnung ist immens.

Das größte Kraftwerk des Planeten

Info • 12.10.2025 • 06:50 - 07:45 Uhr
07:45
Der Wellenkanal der Universität Tokio ist einer der größten der Welt. Wellenforscher wie Amin Chabchoub (re.) und Takuji Waseda (li.) können hier die extremen Wellenformationen der Ozeane simulieren.

Das Rätsel der Monsterwellen

Info • 12.10.2025 • 07:45 - 08:40 Uhr
08:40
ARTE Junior Das Magazin

ARTE Junior Das Magazin

Kindersendung • 12.10.2025 • 08:40 - 08:50 Uhr
08:50
42 - Die Antwort auf fast alles

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 12.10.2025 • 08:50 - 09:20 Uhr
09:20
Jonathan Tate mit einer Mitarbeiterin. Seine Projekte eint ein grundlegendes Prinzip: Architektur geht für ihn über reine Gestaltung hinaus – sie trägt soziale Verantwortung.

Visionen bauen

Natur + Reisen • 12.10.2025 • 09:20 - 09:50 Uhr
09:50
Twist

Twist

Info • 12.10.2025 • 09:50 - 10:20 Uhr
10:20
Die Skulptur „Femme accroupie“ entstand in den Jahren 1884 bis 1885, als Camille Claudel Anfang 20 war.

Camille Claudel, eine Jahrhundertkünstlerin

Kultur • 12.10.2025 • 10:20 - 11:15 Uhr
11:15
Die Caldera des Kilauea steht immer unter Dampf.

Hawai'i

Natur + Reisen • 12.10.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Zur Grünen Meeresschildkröte haben die Hawaiianerinnen und Hawaiianer eine ganz besondere Beziehung – sie gilt als Talisman für Glück und ein langes Leben.

Hawai'i

Natur + Reisen • 12.10.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
12:45
Kapitänin Bonnie Kahapea-Tanner auf einem klassischen polynesischen Segelkanu an der Ostküste O'ahus

Hawai'i

Natur + Reisen • 12.10.2025 • 12:45 - 13:30 Uhr
13:30
Dieses moderne Containerschiff, Rückgrat des globalen Handels, transportiert effizient Tausende Standardcontainer über die Weltmeere.

Schiffe, Meere, Macht - Beginn der Globalisierung

Info • 12.10.2025 • 13:30 - 15:00 Uhr
15:00
Alfred Borden (Christian Bale, re.) ist ein vielversprechender und erfinderischer Magier – bis die Rivalität mit Robert Angier eine dramatische Wendung nimmt.

Prestige - Die Meister der Magie

Spielfilm • 12.10.2025 • 15:00 - 17:05 Uhr
17:05
Die Wiener Staatsoper: Unter dem Motto „Opern Air – ein Galakonzert unter freiem Himmel“ wird im Garten der Hofburg das 80. Bestehen der Zweiten Republik Österreich sowie die Befreiung vom Nationalsozialismus gefeiert.

Die Staatsoper im Burggarten

Musikspiel • 12.10.2025 • 17:05 - 18:20 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:20
Karambolage - Logo

Karambolage

Kultur • 12.10.2025 • 18:20 - 18:35 Uhr
18:35
Der perfekte Teig für die Tortellini: Cristina Rossi widmet sich als „Cesarina“ der Bewahrung bolognesischer Küchentraditionen.

Köstliche Emilia-Romagna

Info • 12.10.2025 • 18:35 - 19:10 Uhr
19:10
ARTE Journal

ARTE Journal

Nachrichten • 12.10.2025 • 19:10 - 19:30 Uhr
19:30
Unter der Zielscheibe wird der Armbrust-Schießwettbewerb Balestro del Girifalco feierlich eröffnet.

Der Süden der Toskana

Natur + Reisen • 12.10.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
20:15
Kate Winslet, Leonardo DiCaprio

Zeiten des Aufruhrs

Spielfilm • 12.10.2025 • 20:15 - 22:05 Uhr
22:05
Schauspielerin Kate Winslet bei der 81. Oscarverleihung im Kodak Theatre am 22. Februar 2009 in Los Angeles, Kalifornien; Zur ARTE-Sendung
 Kate Winslet, entschieden authentisch
Schauspielerin Kate Winslet bei der 81. Oscarverleihung im Kodak Theatre am 22. Februar 2009 in Los Angeles, Kalifornien
© Frazer Harrison/Getty Images
Foto: ARTE F
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Kate Winslet, entschieden authentisch

Kultur • 12.10.2025 • 22:05 - 23:00 Uhr
23:00
Philippe Jaroussky als Pygmalion: Pistaccio „Hotel Metamorphosis“ mit der virtuosen Musik von Antonio Vivaldi, Salzburger Festspiele

Hotel Metamorphosis

Musik • 12.10.2025 • 23:00 - 02:25 Uhr
Nacht 24:00-06:00
02:25
Aus Mangel an Alternativen muss sich ein Elchweibchen im Winter von Zweigen der Balsamtanne ernähren.

Lebensraum Baum

Natur + Reisen • 13.10.2025 • 02:25 - 03:10 Uhr
03:10
Ein Nashornkäfer in Thailand bereitet sich auf einen Kampf vor.

Insekten - Die heimlichen Herrscher

Natur + Reisen • 13.10.2025 • 03:10 - 03:55 Uhr
03:55
Auch wenn die Hauskatze bei den Menschen gut versorgt ist, bleibt sie ein gefährlicher Jäger.

Meine wilden Nachbarn

Natur + Reisen • 13.10.2025 • 03:55 - 04:47 Uhr
04:47
Sendepause

Sendepause

Sonstige • 13.10.2025 • 04:47 - 05:00 Uhr
05:00
Bennu hat die Form eines Kreisels und rotiert alle 4,3 Stunden um sich selbst. Als einer der 20.000 Asteroiden, die der Erdbahn sehr nahe kommen, bietet er sich für eine Untersuchung an. Doch bereits im Jahr 2175 könnte Bennu auf die Erde treffen ...

Rendezvous mit einem Asteroiden

Info • 13.10.2025 • 05:00 - 05:55 Uhr
05:55
Bis zu 50 Kirchenglocken stellt die Gießerei Marinelli pro Jahr her. Antonio Delli Quadri ist ihr oberster Glockenbaumeister.

Italien: Eine neue Glocke für Monopoli

Natur + Reisen • 13.10.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Info
ZDF
Jetzt
Zwischen Charles und Camilla knisterte es vom ersten Augenblick. Doch erst nach Jahrzehnten gab es ein Happy End.

Camilla - Geliebte. Gemahlin. Königin.

Info, Dokumentation • 00:15 - 01:00 Uhr
TV-TIPP
 Emily D’Angelo.

OPUS KLASSIK 2025

Info, Zeitgeschehen • 22:15 - 00:10 Uhr
TV-TIPP
Musik
Im Sommer 2025 begeisterte André Rieu einmal mehr als 150.000 Zuschauer mit seinen traditionellen Konzerten in seiner Heimatstadt Maastricht. Herrliche Melodien aus Musical, Film, Oper und Operette, Schlager und romantische Walzer machen das Konzert erneut zu einem fantastischen TV-Ereignis.

André Rieu - Das große Open Air Konzert 2025

Musik, Klassische Musik • 20:15 - 22:30 Uhr
TV-TIPP
Serie
Tatort

Tatort

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Cassie Lang (Kathryn Newton, l.); Scott Lang / Ant-Man (Paul Rudd, r.)

Ant-Man and the Wasp: Quantumania

Spielfilm, Actionfilm • 20:15 - 22:35 Uhr
TV-TIPP