TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:40
ARTE Journal Junior

ARTE Journal Junior

Kindersendung • 13.10.2025 • 06:40 - 06:50 Uhr
06:50
Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks

Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks

Info • 13.10.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
07:20
Japan ist bekannt für zeitlos schlichte Bauwerke und traditionelles Kunsthandwerk.

Stadt Land Kunst

Kultur • 13.10.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
08:05
Stadt Land Kunst Spezial

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 13.10.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
08:55
Der Fürstenpalast von Monaco

Monaco - Zwergstaat mit großer Geschichte

Info • 13.10.2025 • 08:55 - 09:40 Uhr
09:40
Im Jahr 1937 kommt es in Monaco zum Generalstreik. Der regierende Prinz Louis II. befürchtet eine kommunistische Destabilisierung und ruft die französischen Streitkräfte zu Hilfe, um den Aufstand zu unterdrücken.; Zur ARTE-Sendung
Monaco - Zwergstaat mit großer Geschichte
Dandys und Strohmänner
Im Jahr 1937 kommt es in Monaco zum Generalstreik. Der regierende Prinz Louis II. befürchtet eine kommunistische Destabilisierung und ruft die französischen Streitkräfte zu Hilfe, um den Aufstand zu unterdrücken.
© Ciné-Archives/Yami 2
Foto: ARTE F
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Monaco - Zwergstaat mit großer Geschichte

Info • 13.10.2025 • 09:40 - 10:30 Uhr
10:30
In einem Kontrollraum der monegassischen Polizei

Monaco - Zwergstaat mit großer Geschichte

Info • 13.10.2025 • 10:30 - 11:55 Uhr
11:55
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

Info • 13.10.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
Auf Island entstand schon im 9. Jahrhundert unter den Wikingern eine der Demokratie ähnliche Gesellschaft.

Stadt Land Kunst

Kultur • 13.10.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
13:10
Stadt Land Kunst

Stadt Land Kunst

Kultur • 13.10.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
14:00
Kate Winslet, Leonardo DiCaprio

Zeiten des Aufruhrs

Spielfilm • 13.10.2025 • 14:00 - 16:10 Uhr
16:10
Pfotenabdrücke eines sibirischen Tigers

Der Sibirische Tiger

Natur + Reisen • 13.10.2025 • 16:10 - 16:55 Uhr
16:55
Wüste Gobi in der Mongolei: Seit Generationen ziehen Kamelzüchter im Rhythmus der Jahreszeiten mit ihren Familien und Herden von einer Wasserstelle zur nächsten.

Mongolei, immer auf Achse

Natur + Reisen • 13.10.2025 • 16:55 - 17:50 Uhr
17:50
Es ist eine ernstgemeinte Drohung, wenn ein Nilpferd sein riesiges Maul aufreißt und die Zähne zeigt.

Okawango - Fluss der Träume

Natur + Reisen • 13.10.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:35
Eine Elefantenherde überquert einen Fluss: Der Okawango hat viele kleinere Flüsse geschaffen.

Okawango - Fluss der Träume

Natur + Reisen • 13.10.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20
ARTE Journal

ARTE Journal

Nachrichten • 13.10.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
EHPAD (Établissement d'hébergement pour personnes âgées dépendantes)

Re: Pflegeheim im tunesischen Luxushotel

Info • 13.10.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg versuchen Benjamin Trane (Gary Cooper, li.), ein Südstaatler, und Joe Erin (Burt Lancaster, re.), ein Bandit, ihr Glück in Mexiko, wo die Partisanen von Benito Juárez und die Anhänger von Kaiser Maximilian Krieg führen.

Vera Cruz

Spielfilm • 13.10.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
21:45
Jetzt
Gary Cooper mit seiner eigenen 16-mm-Kamera: Der stille, aber ausdrucksstarke Schauspieler wirkte in über 100 Filmen mit.

Irresistible Gary Cooper

Info • 13.10.2025 • 21:45 - 22:40 Uhr
22:40
Juliette Jouan

Die Purpursegel

Spielfilm • 13.10.2025 • 22:40 - 00:20 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:20
Die französische Ethnologin Nicole Echard forschte von 1964 bis 1994 im Niger – und führte regelmäßig Tagebuch.

Die Ganzheit. Die Ethnologie, Studenten im Niger und wir

Info • 14.10.2025 • 00:20 - 02:20 Uhr
02:20
Der junge, sympathische und stets gutgelaunte Jesper Gøtz hat eine Mission: Er will das Sauerteigbrot wieder salonfähig machen.

Die Brotrebellen

Info • 14.10.2025 • 02:20 - 02:55 Uhr
02:55
Als junge Lehrerin strandete Roswitha Huber im abgelegenen Raurisertal im österreichischen Tauerngebirge: Dort liebt sie ihren Beruf, die Natur und das Brotbacken, das sie den Kindern auf ihrer hochgelegenen Alm sinnlich nahebringt.

Die Brotrebellen

Info • 14.10.2025 • 02:55 - 03:25 Uhr
03:25
Le dessous des cartes : l'essentiel, logo

Mit offenen Karten - Im Fokus

Info • 14.10.2025 • 03:25 - 03:30 Uhr
03:30
Mit offenen Augen Moderation : Sonia Devillers

Mit offenen Augen

Kultur • 14.10.2025 • 03:30 - 03:40 Uhr
03:40
Elisabeth Quin

28 Minuten

Kultur • 14.10.2025 • 03:40 - 04:25 Uhr
04:25
Sendepause

Sendepause

Sonstige • 14.10.2025 • 04:25 - 05:05 Uhr
05:05
Ein archäologischer Fund zeigt ein hölzernes Krokodil, das im alten Ägypten als Spielzeug diente.

Das Uhrwerk des Lebens

Info • 14.10.2025 • 05:05 - 05:55 Uhr
05:55
Kevin Kirkpatrick (re.), Bootsführer der Seenotrettung von Longhope, mit Sohn Jack (li.)

Schottland: Die Seenotretter der Orkney Islands

Info • 14.10.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Gespräch
Blome & Pfeffer - Der ntv Hauptstadttalk

Blome & Pfeffer - Der ntv Hauptstadttalk

Gespräch, Gesellschaft + Soziales • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP
Info
Katja Rost, Professorin für Soziologie an der Universität Zürich, meint, wenn Menschen selbst aktiv werden und sich schützen, dann hat das etwas Beruhigendes und stabilisiert sie. Man kann Ängste und Sorgen bewältigen, indem man etwas tut.

Mein Bunker, meine Waffe, mein Misstrauen

Info, Gesellschaft + Soziales • 00:20 - 01:05 Uhr
TV-TIPP
Natur + Reisen
Blick auf die Landschaft und die Stadt am Rhein bei Emmerich am Rhein.

Wilder Rhein - Der berühmte Unbekannte

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 20:15 - 21:06 Uhr
TV-TIPP
Serie
Nora Weiss (Anna Maria Mühe) und Ben Salawi (Camill Jammal) ermitteln am Hafen.

Solo für Weiss - Gefährliche Gewässer

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:40 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Cassandra Webb/Madame Web (Dakota Johnson)

Madame Web

Spielfilm, Actionfilm • 22:15 - 00:00 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
ARD WER WEISS DENN SOWAS?, Logo der Sendung.

Wer weiß denn sowas?

Unterhaltung, Quiz • 18:00 - 18:50 Uhr
TV-TIPP