TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20
ARTE Journal Junior vom Mittwoch

ARTE Journal Junior vom Mittwoch

Kindersendung • 16.07.2025 • 06:20 - 06:25 Uhr
06:25
Die Mitglieder vom reinen Frauen-Lowrider-Club "First Class Ladies" wollen auch gesellschaftliche Vorbilder sein und engagieren sich sozial.

Kalifornien: Die Lowrider-Ladys von L.A.

Natur + Reisen • 16.07.2025 • 06:25 - 07:20 Uhr
07:20
In Atlantic City, der kleinen Schwester von Las Vegas an der US-Ostküste, bietet eine historische Seebrücke Vintage-Attraktionen für Groß und Klein.

Stadt Land Kunst

Kultur • 16.07.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
08:05
In Argentinien: Lizzies Pfannkuchen mit Karamellcreme

Stadt Land Kunst

Kultur • 16.07.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
08:55
Die Kathedrale Santa Maria del Fiore in Florenz, ein Meisterwerk der Renaissance-Architektur, verkörpert das religiöse Herz der Stadt.

Sakrale Bauwerke

Info • 16.07.2025 • 08:55 - 10:25 Uhr
10:25
Franklin Delano Roosevelts Hund „Fala“ mit Fotografen vor dem Weißen Haus: An der Seite ihrer mächtigen Herrchen und Frauchen werden die Vierbeiner oft auch selbst berühmt.

Die Hunde der Mächtigen - und eine Katze

Info • 16.07.2025 • 10:25 - 11:10 Uhr
11:10
Der Film begleitet einen Dackelwurf bis die Welpen ausziehen und auf eigenen kurzen Beinen stehen.

Der Dackel

Info • 16.07.2025 • 11:10 - 11:55 Uhr
11:55
Im Zoo von Managua hat Dr. Eduardo Sacasa ein Zuchtprogramm ins Leben gerufen: 23 Tapire leben in seiner Obhut.

Tapire, die Dschungel-Gärtner

Natur + Reisen • 16.07.2025 • 11:55 - 12:30 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:30
Die Bretagne war für Robert Doisneau nie ein Heimathafen, sondern vielmehr ein Forschungsgelände, wo er seine Kunst der humanistischen Fotografie perfektionierte.

Stadt Land Kunst

Kultur • 16.07.2025 • 12:30 - 13:10 Uhr
13:10
Seit dem Mauerfall ist der Alexanderplatz wieder zu einem der wichtigsten Knotenpunkte im Zentrum Berlins geworden.

Stadt Land Kunst

Kultur • 16.07.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
14:00
Thierry (Grégory Montel) betritt den Autoschrottplatz von Claude Lelièvre, seinem Arbeitgeber.

Wenn Hirsche Flügel haben

Fernsehfilm • 16.07.2025 • 14:00 - 15:25 Uhr
15:25
Neunzehnhundert (Tim Roth, am Klavier) wird durch seine musikalische Gabe sehr berühmt.

Die Legende vom Ozeanpianisten

Spielfilm • 16.07.2025 • 15:25 - 17:25 Uhr
17:25
Badegäste schwimmen im Freiburger Lorettobad.

Poolgeschichten

Info • 16.07.2025 • 17:25 - 18:35 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:35
Die Pflanzenwelt Korsikas bildet den Ursprung zahlreicher Mythen, auf die sich möglicherweise auch der noch immer geheimnisumwobene Name der Insel zurückführen lässt.

Korsika, wilde Schönheit

Natur + Reisen • 16.07.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20
ARTE Journal -16/07/2025

ARTE Journal -16/07/2025

Nachrichten • 16.07.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
Ein Meer aus Plastikfolien: 32.000 Hektar Gewächshäuser im spanischen Andalusien

Re: Das Plastikmeer von Almería

Natur + Reisen • 16.07.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Celia Rosich (Jeanne), Eric Judor (Victor)

Problemos - Alle tot. Wir nicht.

Spielfilm • 16.07.2025 • 20:15 - 21:35 Uhr
21:35
Jetzt
Um zu überleben, musste die Filmindustrie etwas finden, was das Fernsehen dem Publikum nicht bieten konnte: Erotik und Sex!

Naked and Funny - Die britische Sexkomödie

Kultur • 16.07.2025 • 21:35 - 22:50 Uhr
22:50
Zu den Headlinern der diesjährigen Ausgabe des Hellfest Open Airs gehört die legendäre britische Heavy-Metal-Band Judas Priest.

Judas Priest

Musik • 16.07.2025 • 22:50 - 00:10 Uhr
TV-TIPP
Nacht 24:00-06:00
00:10
Auszug aus „Boom“, Kurzfilm von Gabriel Augerai, Romain Augier, Laurie Pereira de Figueiredo, Charles Di Cicco und Yannick Jacquin, Frankreich, 2022: Ein Vogelpaar versucht alles, um seine Eier vor einem Vulkanausbruch zu schützen.

Boom

Kurzfilm • 17.07.2025 • 00:10 - 00:20 Uhr
00:20
Der Film untersucht Fundstellen in Frankreich, der Tschechischen Republik, Italien und Russland und interessiert sich insbesondere für die reich verzierte Grabstelle einer Frau in den norditalienischen Grimaldi-Höhlen.

Frauen und Männer der Steinzeit

Info • 17.07.2025 • 00:20 - 01:10 Uhr
01:10
Mit scharfem Blick beschreibt Yitskhok das damalige Leben im Ghetto von Vilnius.

1942 - Geschichten vom Krieg

Info • 17.07.2025 • 01:10 - 02:10 Uhr
02:10
Juden werden immer schärfer verfolgt: Einigen Eltern gelingt es, ihre Kinder durch die Unterbringung in anderen Familien vor der Deportation zu bewahren.

1942 - Geschichten vom Krieg

Info • 17.07.2025 • 02:10 - 03:10 Uhr
03:10
Nora (Marie Sandø Jondal) fährt zusammen mit den englischen Ermittlern zu dem Ort, den Hix ihr beschrieben hat.

Fatal Crossing - Der Fall Lisbeth und Lulu

Serie • 17.07.2025 • 03:10 - 03:54 Uhr
03:54
Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Serie • 17.07.2025 • 03:54 - 04:00 Uhr
04:00
28 Minuten

28 Minuten

Kultur • 17.07.2025 • 04:00 - 04:45 Uhr
04:45
Sendepause

Sendepause

Sonstige • 17.07.2025 • 04:45 - 05:25 Uhr
05:25
Die Entstehung der finnischen Identität ist auf die besondere Landschaft zurückzuführen, wie die unzähligen Süßwasserseen.

Unterwegs im hohen Norden

Natur + Reisen • 17.07.2025 • 05:25 - 06:20 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Info

Für die einen ist der Fall ein unfassbarer Polizei- und Justizskandal, für die anderen eine gewaltige Verschwörungstheorie. Was geschah am 7. Januar 2005 im Polizeirevier Dessau? Fest steht nur: Um 12:20 Uhr findet die Feuerwehr einen bis zur Unkenntlichkeit verbrannten Mann in Zelle Nr. 5. - Oury Jalloh. ...

ARD CrimeTime - Warum verbrannte Oury Jalloh?

Info, Recht + Kriminalität • 22:00 - 22:25 Uhr
TV-TIPP
Die Zukunft des Frauenfußballs ist talentiert, ehrgeizig, leidenschaftlich: Die Doku begleitet eine Nationalspielerin, eine Bundesligistin und zwei Nachwuchstalente, die es ins DFB-Fußballinternat Kamen-Kaiserau geschafft haben.

Kick it Like Women

Info, Gesellschaft + Soziales • 23:50 - 01:20 Uhr
TV-TIPP
Musik
Zu den Headlinern der diesjährigen Ausgabe des Hellfest Open Airs gehört die legendäre britische Heavy-Metal-Band Judas Priest.

Judas Priest

Musik, Rock + Pop • 22:50 - 00:10 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Als der Farmer und ehemalige Priester Graham Hess (Mel Gibson) auf seinen Feldern riesige symmetrische Formationen entdeckt, die kaum von Menschenhand stammen können, ahnt er noch nicht, dass nun ein gnadenloser Überlebenskampf beginnt ...

Signs - Zeichen

Spielfilm, Mysterythriller • 22:40 - 00:55 Uhr
TV-TIPP