TV Programm

Morgen 06:00-12:00
09:00
phoenix vor ort

phoenix vor ort

Info • 15.09.2025 • 09:00 - 09:30 Uhr
09:30
phoenix plus

phoenix plus

Info • 15.09.2025 • 09:30 - 10:00 Uhr
10:00
phoenix vor ort

phoenix vor ort

Info • 15.09.2025 • 10:00 - 11:00 Uhr
11:00
Caren Miosga

Caren Miosga

Gespräch • 15.09.2025 • 11:00 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
phoenix vor ort

phoenix vor ort

Info • 15.09.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
12:45
Digitalminister Wildberger - Kann er Deutschland modernisieren?

Digitalminister Wildberger - Kann er Deutschland modernisieren?

Info • 15.09.2025 • 12:45 - 13:00 Uhr
13:00
phoenix vor ort

phoenix vor ort

Info • 15.09.2025 • 13:00 - 15:00 Uhr
15:00
presseclub

presseclub

Diskussion • 15.09.2025 • 15:00 - 16:00 Uhr
16:00
Die Wahrheit über Arbeit und Geld: Was verdient Deutschland?

Die Wahrheit über Arbeit und Geld: Was verdient Deutschland?

Info • 15.09.2025 • 16:00 - 16:45 Uhr
16:45
phoenix vor ort

phoenix vor ort

Info • 15.09.2025 • 16:45 - 17:30 Uhr
17:30
phoenix der tag

phoenix der tag

Nachrichten • 15.09.2025 • 17:30 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
Norwegen am Limit - Urlauberflut im Norden

Norwegen am Limit - Urlauberflut im Norden

Natur + Reisen • 15.09.2025 • 18:00 - 18:30 Uhr
18:30
In den ersten Frühlingstagen machen Polarfuchswelpen ihre ersten Schritte.

Ein Jahr in Kanadas Wildnis

Natur + Reisen • 15.09.2025 • 18:30 - 19:15 Uhr
19:15
Killerwale und Blauhaie sind auf der Jagd.

Ein Jahr in Kanadas Wildnis

Natur + Reisen • 15.09.2025 • 19:15 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 15.09.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Die Religionsgemeinschaft der "Mandäer" im südlichen Irak verehrt den aus dem Neuen Testament bekannten Johannes den Täufer. ( Autor Daniel Gerlach, l.)

Die letzten Geheimnisse des Orients

Info • 15.09.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Für die Religionsgemeinschaft der Jesiden im Nordirak ist die Schlange ein heiliges Tier.

Die letzten Geheimnisse des Orients

Info • 15.09.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Schleuser: Das Netzwerk der Menschenschmuggler

Schleuser: Das Netzwerk der Menschenschmuggler

Info • 15.09.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
22:15
PHOENIX
Eva Lindenau - PHOENIX - DER EREIGNIS- UND DOKUMENTATIONSKANAL VON ARD UND ZDF
Eva Lindenau (WDR) PHOENIX-Programmgeschäftsführerin im „unter den linden“ Studio.
© phoenix/Thomas Ernst, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im Rahmen einer engen, unternehmensbezogenen Berichterstattung im PHOENIX-Zusammenhang bei Nennung "Bild: phoenix/Thomas Ernst" (S2+), PHOENIX-Kommunikation, Tel: 0228/9584-196, Fax: -199, presse@phoenix.de

unter den linden

Talkshow • 15.09.2025 • 22:15 - 23:00 Uhr
23:00
PHOENIX
Constanze Abratzky - PHOENIX - DER EREIGNIS- UND DOKUMENTATIONSKANAL VON ARD UND ZDF
Constanze Abratzky
© phoenix/WDR/Annika Fußwinkel, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im Rahmen einer engen, unternehmensbezogenen Berichterstattung im PHOENIX-Zusammenhang bei Nennung "Bild: phoenix/WDR/Annika Fußwinkel" (S2), PHOENIX-Kommunikation, Tel: 0228/9584-196, Fax: -199, presse@phoenix.de

phoenix der tag

Nachrichten • 15.09.2025 • 23:00 - 00:00 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:00
PHOENIX
Eva Lindenau - PHOENIX - DER EREIGNIS- UND DOKUMENTATIONSKANAL VON ARD UND ZDF
Eva Lindenau (WDR) PHOENIX-Programmgeschäftsführerin im „unter den linden“ Studio.
© phoenix/Thomas Ernst, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im Rahmen einer engen, unternehmensbezogenen Berichterstattung im PHOENIX-Zusammenhang bei Nennung "Bild: phoenix/Thomas Ernst" (S2+), PHOENIX-Kommunikation, Tel: 0228/9584-196, Fax: -199, presse@phoenix.de

unter den linden

Talkshow • 16.09.2025 • 00:00 - 00:45 Uhr
00:45
Die römischen Tempelanlagen von Baalbek, im heutigen Libanon, zählen zu den monumentalsten der Welt.

Die letzten Geheimnisse des Orients

Info • 16.09.2025 • 00:45 - 01:30 Uhr
01:30
Für die Religionsgemeinschaft der Jesiden im Nordirak ist die Schlange ein heiliges Tier.

Die letzten Geheimnisse des Orients

Info • 16.09.2025 • 01:30 - 02:15 Uhr
02:15
WDR Fernsehen KEINE ATEMPAUSE - GESCHICHTE WIRD GEMACHT - 1980, "Aus der Reihe "Unser Land in den 80ern"", am Freitag (10.08.18) um 20:15 Uhr.
1980 stieg das Hochwasser des Rheins in Köln auf über 9 Meter. Die Uferwege sind überschwemmt - im Hintergrund der Kölner Dom.
© WDR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR" (S1+). WDR Presse und Information/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildredaktion@wdr.de

Unser Land in den 80ern

Info • 16.09.2025 • 02:15 - 03:00 Uhr
03:00
Horst Schimanski (Götz George, l) und Christian Thanner (Eberhard Feik)

Unser Land in den 80ern

Info • 16.09.2025 • 03:00 - 03:45 Uhr
03:45
Ende des Jahres platzt die sozialliberale Koalition in Bonn: Der Deutsche Bundestag spricht Helmut Schmidt das Misstrauen aus, die Ära Kohl beginnt. - Der gestürzte Bundeskanzler Helmut Schmidt (r, SPD) beglückwünscht am 1.10.1982 seinen Nachfolger Helmut Kohl (M) zu dessen Wahl.

Unser Land in den 80ern

Info • 16.09.2025 • 03:45 - 04:30 Uhr
04:30
Nena (3.v.l.) und ihre Band, landete mit dem Lied "99 Luftballons" in Deutschland und weltweit 1983 einen Nummer 1 Hit.

Unser Land in den 80ern

Info • 16.09.2025 • 04:30 - 05:10 Uhr
05:10
Gewalt gegen Frauen

Gewalt gegen Frauen

Info • 16.09.2025 • 05:10 - 05:30 Uhr
05:30
Jetzt
Philip Wortmann

ZDF-Morgenmagazin

Info • 16.09.2025 • 05:30 - 09:00 Uhr
TV-TIPPS
Gesundheit + Medizin
Celine Kilian, Rettungssanitäterin beim DRK.

Mein Körper. Mein Herz.

Gesundheit + Medizin, Dokumentation • 22:50 - 23:35 Uhr
TV-TIPP
Info
Von Feinden zu Freunden: Bundeskanzler Konrad Adenauer und Frankreichs Präsident Charles de Gaulle nehmen 1962 gemeinsam eine Parade ab.

An einem Tag im September. Die Dokumentation

Info, Zeitgeschichte • 21:45 - 22:30 Uhr
TV-TIPP
Y-History-Reporterin Julia Freistedt erlebt mit Ärzten, Forscherinnen und Kreativen, was KI kann - und was sie möglicherweise besser kann als wir. Und sie begibt sich auf eine Reise durch mehr als 100 Jahre Industrie- und Sozialgeschichte.

Arbeit 4.0 - Macht KI meinen Job kaputt?

Info, Gesellschaft + Soziales • 23:35 - 00:05 Uhr
TV-TIPP