TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 29.11.2025 • 06:00 - 06:02 Uhr
06:02
Schleswig-Holstein 18:00

Schleswig-Holstein 18:00

Info • 29.11.2025 • 06:02 - 06:17 Uhr
06:17
Extra

Extra

Info • 29.11.2025 • 06:17 - 06:30 Uhr
06:30
Claudia Schick

mex. das marktmagazin

Info • 29.11.2025 • 06:30 - 07:15 Uhr
07:15
Hydrogeologe Dr. János Szanyi vor einem Bassin des weltberühmten Széchenyi-Bades in Budapest.

Das Geschäft mit Ungarns heißen Quellen

Natur + Reisen • 29.11.2025 • 07:15 - 07:30 Uhr
07:30
Vor  30 Jahren fiel die Mauer. Der Kinder der Bürgerrechtler sind heute so alt, wie ihre Eltern damals. Führen sie das Lebenswerk fort oder hat das Engagement ihrer Eltern sie zu einer unpolitischen Generation gemacht? Im Film erzählen Nadja, Tochter der Regisseurin Freya Klier und Daniel, Sohn des Mitbegründers des Neuen Forum, Martin Böttger, wie ihre Eltern sie geprägt haben. - Nadja Klier (li.) mit ihrer Mutter Freya

Die Kinder der friedlichen Revolution

Info • 29.11.2025 • 07:30 - 08:00 Uhr
08:00
Dublin,Ireland,  over Liffey River .Samuel Beckt and Sean O' Casey Bridge

Wohnung in Dublin verzweifelt gesucht

Info • 29.11.2025 • 08:00 - 08:30 Uhr
08:30
Zur Sache Baden-Württemberg!

Zur Sache Baden-Württemberg!

Info • 29.11.2025 • 08:30 - 09:00 Uhr
09:00
Jetzt
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 29.11.2025 • 09:00 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 29.11.2025 • 12:00 - 12:15 Uhr
12:15
Als die Kölner Staatsanwältin Anne Brorhilker (r) den ersten Fall auf den Schreibtisch bekommt, ahnt sie nicht, dass es sich um den größten Steuerraub der deutschen Geschichte handelt: CumEx. Die Doku zeigt erstmals die Gesichter hinter der Aufarbeitung des größten Steuerskandals der Bundesgeschichte. (Archivfoto 2019: Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker (r) sitzt vor dem Bonner Landgericht auf dem Platz des Anklägers)

Der Milliardenraub

Info • 29.11.2025 • 12:15 - 13:00 Uhr
13:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 29.11.2025 • 13:00 - 13:15 Uhr
13:15
ARD/SWR ZUGEPFLASTERT!, "Wie schützen wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?", am Mittwoch (13.08.25) um 22:50 Uhr im ERSTEN.
Gärtner Tom Klose arbeitet in Braunschweig an einem Pocket-Park, für den mehrere Parkplätze geopfert wurden. Für das Projekt bekam die Stadt Lob – aber auch Unmut von seinen Bürger:innen.
© SWR/Ingo Mende, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung "Bild: SWR/Ingo Mende" (S2+). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22202, foto@swr.de

Hitze und Beton - Der zähe Kampf gegen die Versiegelung

Info • 29.11.2025 • 13:15 - 14:00 Uhr
14:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 29.11.2025 • 14:00 - 14:15 Uhr
14:15
Im Amtsgericht Karlsruhe werden auch familiäre Auseinandersetzungen verhandelt, manchmal jahrelang: Wer bekommt das Sorgerecht ?

Justiz am Limit - Was heißt das für die Bürger?

Info • 29.11.2025 • 14:15 - 15:00 Uhr
15:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 29.11.2025 • 15:00 - 15:30 Uhr
15:30
Plusminus

Plusminus

Info • 29.11.2025 • 15:30 - 16:00 Uhr
16:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 29.11.2025 • 16:00 - 16:30 Uhr
16:30
Dublin,Ireland,  over Liffey River .Samuel Beckt and Sean O' Casey Bridge

Wohnung in Dublin verzweifelt gesucht

Info • 29.11.2025 • 16:30 - 17:00 Uhr
17:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 29.11.2025 • 17:00 - 17:30 Uhr
17:30
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG
"Kontraste" 2020 in neuem Studio mit neuem Design – Moderatorin Eva-Maria Lemke ab Ende Februar in der Babypause – Redaktionsleiter Matthias Deiß übernimmt
Mutig, selbstbewusst und richtungsweisend: das ist das neue Design von "Kontraste" im Jahr 2020. Das investigative, politische Magazin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) im Ersten sendet ab dem 6. Februar aus einem neuen Studio im neuen Design. Nach dieser Sendung verabschiedet sich Moderatorin Eva-Maria Lemke in die Babypause und Redaktionsleiter Matthias Deiß übernimmt ab dem 27. Februar. - Das neue Studio
© rbb/Cluadius Pflug, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung und bei Nennung "Bild: rbb/Claudius Pflug" (S2+). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118 oder -12116, pressefoto@rbb-online.de

Kontraste

Info • 29.11.2025 • 17:30 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 29.11.2025 • 18:00 - 18:30 Uhr
18:30
NORDDEUTSCHER RUNDFUNK
Neue Moderation bei ZAPP - mit Johannes Jolmes
Johannes Jolmes
© NDR/Thorsten Jander, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im Rahmen einer engen, unternehmensbezogenen Berichterstattung im NDR-Zusammenhang bei Nennung "Bild: NDR/Thorsten Jander" (S2), NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2306 oder -2305, pressefoto@ndr.de

Geheimsache! Wenn Journalisten zu BND-Agenten werden

Info • 29.11.2025 • 18:30 - 19:00 Uhr
19:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 29.11.2025 • 19:00 - 19:30 Uhr
19:30

Lea Struckmeier - Moderatorin von "Panorama3"

Panorama 3

Info • 29.11.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau

Tagesschau

Nachrichten • 29.11.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Als die Kölner Staatsanwältin Anne Brorhilker (r) den ersten Fall auf den Schreibtisch bekommt, ahnt sie nicht, dass es sich um den größten Steuerraub der deutschen Geschichte handelt: CumEx. Die Doku zeigt erstmals die Gesichter hinter der Aufarbeitung des größten Steuerskandals der Bundesgeschichte. (Archivfoto 2019: Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker (r) sitzt vor dem Bonner Landgericht auf dem Platz des Anklägers)

Der Milliardenraub

Info • 29.11.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 29.11.2025 • 21:00 - 21:02 Uhr
21:02
Ulrich Timm im Gespräch mit Anne Brorhilker

Ulrich Timm im Gespräch mit Anne Brorhilker

Gespräch • 29.11.2025 • 21:02 - 21:30 Uhr
21:30
Oliver Schröm - Investigativjournalist

Oliver Schröm - Investigativjournalist

Info • 29.11.2025 • 21:30 - 22:07 Uhr
22:07
Ida entschuldigt sich bei Adam, dass sie manchmal gemein sein kann

Adam & Ida

Info • 29.11.2025 • 22:07 - 23:07 Uhr
23:07
Tagesschau vor 20 Jahren

Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 29.11.2025 • 23:07 - 23:22 Uhr
23:22
Extra

Extra

Info • 29.11.2025 • 23:22 - 23:30 Uhr
23:30
Tagesthemen

Tagesthemen

Nachrichten • 29.11.2025 • 23:30 - 23:50 Uhr
23:50
Rund 3.700 Kinder verschwanden während des Bürgerkriegs in Syrien zwischen 2011 und 2024, wurden systemkritischen Familien entzogen oder zusammen mit Angehörigen entführt. Die Story folgt der Suche der syrischen Mutter Reem al-Kari nach ihrem Sohn Karim, einem dieser Kinder, von dem bis heute nicht klar ist, wo er sich befindet und ob er noch lebt. Bei ihrer Recherche findet Reem heraus, dass Hunderte von Kindern vom Assad-Regime in Waisenhäusern untergebracht wurden, um Druck auf die Eltern und Verwandten auszuüben; manche sind bis heute nicht gefunden und ihren Familien zurückgegeben worden. Besonders schockierend: Auch Häuser von SOS Kinderdorf International in Syrien, einer Organisation, die von Spenden aus der ganzen Welt getragen wird, dienten als Gefängnisse für Kinder. Und eine umfassende Aufklärung ihrer Rolle steht noch aus. - Layla, Layan und Mohamed Ghbeis wurden nach drei Jahren im Rahmen eines Gefangenenaustauschs freigelassen.

Assad und die verschleppten Kinder

Info • 29.11.2025 • 23:50 - 00:35 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:35
Bericht vom Parteitag der Grünen

Bericht vom Parteitag der Grünen

Info • 30.11.2025 • 00:35 - 00:50 Uhr
00:50
Ulrich Timm im Gespräch mit Anne Brorhilker

Ulrich Timm im Gespräch mit Anne Brorhilker

Gespräch • 30.11.2025 • 00:50 - 01:20 Uhr
01:20
Als die Kölner Staatsanwältin Anne Brorhilker (r) den ersten Fall auf den Schreibtisch bekommt, ahnt sie nicht, dass es sich um den größten Steuerraub der deutschen Geschichte handelt: CumEx. Die Doku zeigt erstmals die Gesichter hinter der Aufarbeitung des größten Steuerskandals der Bundesgeschichte. (Archivfoto 2019: Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker (r) sitzt vor dem Bonner Landgericht auf dem Platz des Anklägers)

Der Milliardenraub

Info • 30.11.2025 • 01:20 - 02:05 Uhr
02:05
Oliver Schröm - Investigativjournalist

Oliver Schröm - Investigativjournalist

Info • 30.11.2025 • 02:05 - 02:42 Uhr
02:42
Shift

Shift

Info • 30.11.2025 • 02:42 - 02:55 Uhr
02:55
Extra

Extra

Info • 30.11.2025 • 02:55 - 03:00 Uhr
03:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 30.11.2025 • 03:00 - 03:15 Uhr
03:15
Aktuelle Stunde

Aktuelle Stunde

Info • 30.11.2025 • 03:15 - 04:00 Uhr
04:00
rbb24 Abendschau

rbb24 Abendschau

Info • 30.11.2025 • 04:00 - 04:30 Uhr
04:30
Daten der Woche - Logo

daten der woche

Info • 30.11.2025 • 04:30 - 05:00 Uhr
05:00
Logo der "Tagesschau".

Tagesschau

Nachrichten • 30.11.2025 • 05:00 - 05:02 Uhr
05:02
hessenschau

hessenschau

Info • 30.11.2025 • 05:02 - 05:30 Uhr
05:30
Radio Bremen Logo, buten un binnen

buten un binnen | regionalmagazin

Info • 30.11.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Info
Athenische "Triere", unüberbietbar schnelle und wendige Kriegsschiffe: König Krösus ließ offenbar erstmals Gold- und Silbermünzen zum Bau dieser Schiffe prägen. (3D-Animation)

Die fabelhafte Geschichte des Geldes

Info, Geschichte • 20:15 - 21:05 Uhr
TV-TIPP
Kultur
Florian Silbereisen

Das Adventsfest der 100.000 Lichter

Kultur, Brauchtum • 20:15 - 23:30 Uhr
TV-TIPP
Serie
In den 90ern war der Szenefotograf Alex Schmitz (Sven Gerhardt) sehr angesagt. Jetzt wurde er in seinem Atelier ermordet. Gerichtsmediziner Dr. Roth (Joe Bausch, rechts) am Tatort.

Tatort

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Dr. Theresa Wolff (Nina Gummich) denkt über die Entwicklungen in dem Fall nach.

Theresa Wolff - Nebel

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP