TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:10
Logo "ZDF-History".

Alltag in Ost und West - Leben im geteilten Deutschland

Info • 15.09.2025 • 06:10 - 06:55 Uhr
06:55
Üblicherweise sind Polizisten diejenigen, die zur Aufklärung der Verbrechen beitragen. Im Herbst 2011 gerät die Polizei in Augsburg selbst in die Schusslinie von Kriminellen.

Schuld & Sühne mit Paulina Krasa

Info • 15.09.2025 • 06:55 - 07:40 Uhr
07:40
2019 verschwindet ein 59-jähriger Außendienstmitarbeiter im baden-württembergischen Sontheim spurlos. Während der Ermittlungen um den Vermisstenfall stoßen die Beamten auf ein mörderisches Familiengeheimnis.

Schuld & Sühne mit Paulina Krasa

Info • 15.09.2025 • 07:40 - 08:23 Uhr
08:23
heute Xpress

heute Xpress

Nachrichten • 15.09.2025 • 08:23 - 08:25 Uhr
08:25
Jetzt
In "Schuld & Sühne mit Paulina Krasa" rekonstruiert die Journalistin und Podcasterin wahre Verbrechen und berichtet über deren gesellschaftliche Hintergründe.

Schuld & Sühne mit Paulina Krasa

Info • 15.09.2025 • 08:25 - 09:10 Uhr
09:10
Moderatorin Paulina Krasa stellt den Fall "Tödliche Idylle" vor, bei dem drei Tote in einer Kleingartenanlage gefunden werden.

Schuld & Sühne mit Paulina Krasa

Info • 15.09.2025 • 09:10 - 09:55 Uhr
09:55
In einem Waldstück bei Sparow macht ein Pilzsammler einen schrecklichen Fund. Sofort machen sich Ermittler Olaf Hildebrandt und seine Kollegen auf den Weg.

Ermittler!

Info • 15.09.2025 • 09:55 - 10:25 Uhr
10:25
In einem Maisfeld bei Meerbusch konnten Ermittler 1992 die Brille des Opfers bereits sicherstellen und untersuchen.

Ermittler!

Info • 15.09.2025 • 10:25 - 11:10 Uhr
11:10
Mit Hilfe dieser Brustimplantate konnte das Opfer aus dem Niddapark identifiziert werden.

Ermittler!

Info • 15.09.2025 • 11:10 - 11:55 Uhr
11:55
Ein Autohändler wird in Krefeld in seinem Büro umgebracht. Auf dem Fußboden wird eine kleine goldfarbene Patronenhülse gefunden.

Ermittler!

Info • 15.09.2025 • 11:55 - 12:40 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:40
Sebastian Lege deckt auf, dass in Apfelkorn vor allem künstliches Aroma steckt.

besseresser: Sebastian Lege packt aus

Info • 15.09.2025 • 12:40 - 13:30 Uhr
13:30
Sebastian Lege macht eine Zeitreise und nimmt vier beliebte Klassiker aus den achtziger Jahren unter die Lupe. Ed von Schleck war DAS Kulteis der Achtziger. Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, was wirklich in dem Eis am Schiebestiel steckt.

besseresser: Sebastian Lege packt aus

Info • 15.09.2025 • 13:30 - 14:15 Uhr
14:15
Buchstabensuppen – bei Kindern beliebt und in wenigen Minuten fertig. Wie nahrhaft die "kräftigen" Brühen wirklich sind, zeigt Sebastian Lege.

besseresser - Sebastian Lege packt aus

Info • 15.09.2025 • 14:15 - 15:00 Uhr
15:00
Rewe und Edeka gehören zu den Lebensmitteleinzelhändlern in Deutschland

Rewe, Edeka und Co.

Info • 15.09.2025 • 15:00 - 15:45 Uhr
15:45
Was sorgt im Energydrink für die aufputschende Wirkung? Sebastian Lege baut ein solches Getränk nach.

besseresser: Sebastian Lege packt aus

Info • 15.09.2025 • 15:45 - 16:30 Uhr
16:30
Wie viel hat aufgegossenes Pulver noch mit Kartoffelbrei zu tun? Sebastian Lege verarbeitet gekochte Kartoffeln zu feinen Flocken – und ergänzt sie mit allerlei Zusatzstoffen.

besseresser: Sebastian Lege packt aus

Info • 15.09.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
17:15
Fruchtsaftgetränke, Lollis, saure Weingummis und Popcorn: Sebastian Lege baut vier Partysnacks in seiner Werkstatt nach und deckt auf, was wirklich drinsteckt.

besseresser: Sebastian Lege packt aus

Info • 15.09.2025 • 17:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
Einmal gepoppt, nie mehr gestoppt! Stapelchips sind süchtigmachend lecker. Aber warum? Produktentwickler Sebastian Lege hat die Antwort.

besseresser: Sebastian Lege packt aus

Info • 15.09.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
18:45
"Mein Kampf" - das gefährliche Buch

"Mein Kampf" - das gefährliche Buch

Info • 15.09.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Logo "ZDF-History".

Alltag in der Hölle - Deutsche Männer im Krieg

Info • 15.09.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
20:15
Churchill, Roosevelt und Stalin auf der Konferenz in Jalta im Februar 1945.

Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage

Info • 15.09.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Köln im Jahr 1945.

Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage

Info • 15.09.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Rotarmist am Brandenburger Tor im Mai 1945.

Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage

Info • 15.09.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
22:30
Angriff im Morgengrauen: In Landungsbooten nähern sich US-Soldaten der Küste der Normandie.

D-Day 1944 - Die Schlacht um Europas Freiheit

Info • 15.09.2025 • 22:30 - 23:15 Uhr
23:15
Bomben über Deutschland: Etwa 600.000 deutsche Zivilisten kamen im Zweiten Weltkrieg durch alliierte Luftangriffe ums Leben. 80 Jahre nach Kriegsende blickt "Terra X History" zurück.

Bomben auf Deutschland - Ein Verbrechen?

Info • 15.09.2025 • 23:15 - 00:00 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:00
In Briefen und Tagebüchern hielten viele deutsche Soldaten ihre dramatischen Erlebnisse beim Einmarsch in die Sowjetunion fest.

Fall Barbarossa - Zeugnisse aus dem Vernichtungskrieg

Info • 16.09.2025 • 00:00 - 00:45 Uhr
00:45
Die Chiffriermaschine "Enigma“ spielt für die deutschen U-Boote im zweiten Weltkrieg eine entscheidende Rolle.

Mythos Enigma - Tauchgang in die Vergangenheit

Info • 16.09.2025 • 00:45 - 01:15 Uhr
01:15
Das britische Schlachtschiff "HMS Dreadnought" diente der Royal Navy von 1906 bis 1920. Sie wird namensgebend für einen neuen Schiffstyp.

Kriegsschiffe - Tod auf See

Info • 16.09.2025 • 01:15 - 02:00 Uhr
02:00
Ein Motorboot mit Matrosen kurz nach dem japanischen Luftangriff 1941 auf Pearl Harbor – vor der sinkenden "USS West Virginia" im Hafen.

Kriegsschiffe - Tod auf See

Info • 16.09.2025 • 02:00 - 02:45 Uhr
02:45
Die "USS Wisconsin" wurde 1944 in Dienst gestellt und ist das letzte Schlachtschiff der US-Navy. Heute ist die "USS Wisconsin" ein Museumsschiff und liegt in Norfolk, Virgina.

Kriegsschiffe - Tod auf See

Info • 16.09.2025 • 02:45 - 03:30 Uhr
03:30
In einer Übung im Jahr 2005 schafft es die Crew des schwedischen U-Boots "HSwMS Gotland" sich unentdeckt an allen Begleitschiffen des US-amerikanischen Flugzeugträger "USS Ronald Reagan" vorbei zu schleichen. Im Kriegsfall hätte das U-Boot den Träger versenken können.

Kriegsschiffe - Tod auf See

Info • 16.09.2025 • 03:30 - 04:15 Uhr
04:15
Frühe Entwürfe - amerikanische U-Boote von 1905 im Trockendock.

U-Boote

Info • 16.09.2025 • 04:15 - 05:00 Uhr
05:00
U-Boote

U-Boote

Info • 16.09.2025 • 05:00 - 05:40 Uhr
05:40
Die Panzer des Ersten Weltkrieges sind behäbig, unvollkommen und für ihre Besatzung von bis zu 18 Mann oft stählerne Särge. Erste Feuerprobe erleben sie in der Schlacht von Cambrai.

Panzer!

Info • 16.09.2025 • 05:40 - 06:15 Uhr
TV-TIPPS
Gesundheit + Medizin
Celine Kilian, Rettungssanitäterin beim DRK.

Mein Körper. Mein Herz.

Gesundheit + Medizin, Dokumentation • 22:50 - 23:35 Uhr
TV-TIPP
Info
Von Feinden zu Freunden: Bundeskanzler Konrad Adenauer und Frankreichs Präsident Charles de Gaulle nehmen 1962 gemeinsam eine Parade ab.

An einem Tag im September. Die Dokumentation

Info, Zeitgeschichte • 21:45 - 22:30 Uhr
TV-TIPP
Y-History-Reporterin Julia Freistedt erlebt mit Ärzten, Forscherinnen und Kreativen, was KI kann - und was sie möglicherweise besser kann als wir. Und sie begibt sich auf eine Reise durch mehr als 100 Jahre Industrie- und Sozialgeschichte.

Arbeit 4.0 - Macht KI meinen Job kaputt?

Info, Gesellschaft + Soziales • 23:35 - 00:05 Uhr
TV-TIPP