TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen

Natur + Reisen • 20.07.2025 • 06:20 - 06:45 Uhr
06:45
Aktuelle Stunde

Aktuelle Stunde

Info • 20.07.2025 • 06:45 - 07:30 Uhr
07:30
Lokalzeit

Lokalzeit

Info • 20.07.2025 • 07:30 - 08:00 Uhr
08:00
Björn Freitags (r) letzter Besuch führt ihn zu der Familie Pfalz nach Mülheim an der Mosel. Die Selbstversorger Rüdiger (l) und Waltrud haben sich mit ihrem 3000 Quadratmeter großen Garten einen Lebenstraum erfüllt und widmen sich leidenschaftlich dem Anbau seltener und schmackhafter Sorten.

Lecker an Bord

Info • 20.07.2025 • 08:00 - 08:30 Uhr
08:30
Kölner Treff

Kölner Treff

Talkshow • 20.07.2025 • 08:30 - 10:30 Uhr
10:30
Die Düsseldorfer Kirmes ist die größte am Rhein. Über vier Millionen Menschen kommen auf die Rheinwiesen, um das besondere Flair zu genießen und Fahrgeschäfte der Superlative zu erleben. Unsere Reporter werden auch einen Blick hinter die Kulissen werfen: Wie leben eigentlich all die Schausteller zehn Tage lang auf den Wiesen am Rheinufer. (Archivfoto: Panoramabild der Düsseldorfer Rheinkirmes, 18. Juli 2023).

Lokalzeit live

Info • 20.07.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
11:15
Nordrhein-Westfalen im Hochsommer. Ein Land im Hitzemodus. Auch bei Höchsttemperaturen arbeiten die Menschen weiter, treiben Sport und suchen den Schatten. Für die einen traumhafte Bedingungen, für die anderen Quälerei in brütender Sonne.
Autorin Eva Schötteldreier zeigt in diesem Film, wie sich so ein perfekter Sommertag anfühlt. Immer auf der Suche nach den schönsten Geschichten, mit aufwendiger Kameratechnik unter strahlend blauem Himmel. - Das etwas andere Wochenendhaus. - Skater im Glück. Lenni Janssen will für Deutschland zur Olympiade in Tokio

Ein perfekter Sommertag

Info • 20.07.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Jetzt
Zum Finale geht es ins Münsterland nach Lüdinghausen. Der Anbau von Spargel, Himbeeren und Erdbeeren – das ist das Kerngeschäft von Benedikt Böcker.

Land & lecker

Info • 20.07.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
12:45
WDR aktuell

WDR aktuell

Nachrichten • 20.07.2025 • 12:45 - 13:00 Uhr
13:00
Kochen mit Martina und Moritz

Kochen mit Martina und Moritz

Info • 20.07.2025 • 13:00 - 13:30 Uhr
13:30
 Jakob Frings (Max König, M.) befragt Bestattungsunternehmerin Lotte Reichelberger (Christina Geiße, l.) und Trainer Manfred Lindner (Joachim Raaf, r.). Was verbindet die beiden?

WaPo Bodensee

Serie • 20.07.2025 • 13:30 - 14:20 Uhr
14:20
Hubert (Christian Tramitz, r.) und Girwidz (Michael Brandner, l.) übernehmen die Steuerung vom Trainingsparcour der Feuerwehr.

Hubert ohne Staller

Serie • 20.07.2025 • 14:20 - 15:10 Uhr
15:10
Von links: Polizeiobermeister Franz Hubert (Christian Tramitz), Revierleiterin Sabine Kaiser (Katharina Müller-Elmau) und Polizeiobermeister Reimund Girwidz (Michael Brandner).

Hubert ohne Staller

Serie • 20.07.2025 • 15:10 - 16:00 Uhr
16:00
WDR aktuell

WDR aktuell

Nachrichten • 20.07.2025 • 16:00 - 16:15 Uhr
16:15
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen

Natur + Reisen • 20.07.2025 • 16:15 - 16:30 Uhr
16:30
Distelfalter.

Kinder der Sonne - Unsere Schmetterlinge

Natur + Reisen • 20.07.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
17:15
Vogelschwärme rasten dicht gedrängt bei Hochwasser.

Die Nordfriesischen Inseln - Im Griff der Naturgewalten

Natur + Reisen • 20.07.2025 • 17:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
Tiere suchen ein Zuhause

Tiere suchen ein Zuhause

Natur + Reisen • 20.07.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
18:45
Aktuelle Stunde

Aktuelle Stunde

Info • 20.07.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Lokalzeit-Geschichten logo

Lokalzeit Geschichten

Info • 20.07.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Claus-Erich Boetzkes

Tagesschau

Nachrichten • 20.07.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Tamina Kallert im baskischen Hinterland bei Biolandwirt Felix Noblia.

Wunderschön!

Natur + Reisen • 20.07.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
21:45
Torsten Sträter, Olaf Schubert und Johann König

Das Gipfeltreffen

Unterhaltung • 20.07.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
22:15
Torsten Sträter mit seinem Soloprogramm: Schnee, der auf Ceran fällt.

Torsten Sträter

Unterhaltung • 20.07.2025 • 22:15 - 23:00 Uhr
23:00
Torsten Sträter mit seinem Soloprogramm: Schnee, der auf Ceran fällt.

Torsten Sträter

Unterhaltung • 20.07.2025 • 23:00 - 23:45 Uhr
23:45
Bekannt für seinen trockenen Humor erzählt Sträter locker und lustig schräge Anekdoten aus seinem Leben, die an Absurdität nicht zu übertreffen sind. Sträter selbst sagt zu seinem Programm: "Knuspriges Material, dampfend frisch. Da bleibt kein Auge trocken." Aufgezeichnet im Kölner Tanzbrunnen.

Torsten Sträter

Unterhaltung • 20.07.2025 • 23:45 - 00:30 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:30
Bekannt für seinen trockenen Humor erzählt Sträter locker und lustig schräge Anekdoten aus seinem Leben, die an Absurdität nicht zu übertreffen sind. Sträter selbst sagt zu seinem Programm: "Knuspriges Material, dampfend frisch. Da bleibt kein Auge trocken." Aufgezeichnet im Kölner Tanzbrunnen.

Torsten Sträter

Unterhaltung • 21.07.2025 • 00:30 - 01:15 Uhr
01:15
Rock Hard Festival

Rock Hard Festival

Musik • 21.07.2025 • 01:15 - 02:05 Uhr
02:05
Rock Hard Festival

Rock Hard Festival

Musik • 21.07.2025 • 02:05 - 02:55 Uhr
02:55
Rock Hard Festival

Rock Hard Festival

Musik • 21.07.2025 • 02:55 - 03:50 Uhr
03:50
Rock Hard Festival

Rock Hard Festival

Musik • 21.07.2025 • 03:50 - 04:35 Uhr
04:35
Rock Hard Festival

Rock Hard Festival

Musik • 21.07.2025 • 04:35 - 04:45 Uhr
04:45
Presseclub

Presseclub

Diskussion • 21.07.2025 • 04:45 - 05:25 Uhr
05:25
Europamagazin

Europamagazin

Info • 21.07.2025 • 05:25 - 05:55 Uhr
05:55
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen

Natur + Reisen • 21.07.2025 • 05:55 - 06:05 Uhr

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.

TV-TIPPS
Fernsehfilm
Charlie (Josefine Preuß, r.) macht Lea (Maj Borchardt, l.) Vorwürfe, weil sie ihr den Zustand ihres Freundes verheimlicht und stattdessen ihren "Vater" Moritz Neiss (Patrick Kalupa, M.) ins Vertrauen gezogen hat.

Dr. Nice

Fernsehfilm, Arztfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Wer in der Schlagerwelt Erfolg haben wollte, kam an der "ZDF-Hitparade" nicht vorbei. Auch Roland Kaiser war dort regelmäßig zu Gast. "Terra X History" begibt sich auf eine musikalische Zeitreise durch die deutsch-deutsche Schlagergeschichte.

Deutschland, deine Schlager. 1945 bis 1979

Info, Gesellschaft + Soziales • 23:45 - 00:30 Uhr
TV-TIPP
Graphic Novel: Kleopatra und Marcus Antonius bereiten sich auf die Schlacht von Actium gegen die Flotte von Oktavian vor.

Die Flotte der Cäsaren

Info, Geschichte • 19:30 - 20:15 Uhr
TV-TIPP
Serie
Der Schutz der Zeugin und die Ermittlungen im kriminellen Umfeld der Familie stellen Rubin (Meret Becker, l.) und Karow (Mark Waschke, r.) in ihrem letzten gemeinsamen Fall vor ungeahnte Herausforderungen.

Tatort

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Kaz Khan (Shazad Latif)

What's Love Got to Do with It?

Spielfilm, Romantikkomödie • 20:15 - 22:30 Uhr
TV-TIPP