TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20
Lokalzeit OWL

Lokalzeit OWL

Info • 19.07.2025 • 06:20 - 06:50 Uhr
06:50
Lokalzeit aus Duisburg

Lokalzeit aus Duisburg

Info • 19.07.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
07:20
Logo "Sehen statt Hören"

Sehen statt Hören - Ein Wochenmagazin für Hörgeschädigte

Info • 19.07.2025 • 07:20 - 07:50 Uhr
07:50
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen

Natur + Reisen • 19.07.2025 • 07:50 - 08:00 Uhr
08:00
Hase und Elefant machen Musik.

Die Sendung mit dem Elefanten

Kindersendung • 19.07.2025 • 08:00 - 08:25 Uhr
08:25
Die Sendung mit der Maus

Die Sendung mit der Maus

Kindersendung • 19.07.2025 • 08:25 - 08:55 Uhr
08:55
Tiere suchen ein Zuhause

Tiere suchen ein Zuhause

Natur + Reisen • 19.07.2025 • 08:55 - 09:40 Uhr
09:40
Fischerei-Tradition hautnah: Björn Freitag (3.v.l.) und Tamina Kallert (l) mit den Fischern der Fischerei Lex.

Grenzenlos köstlich

Natur + Reisen • 19.07.2025 • 09:40 - 10:10 Uhr
10:10
Elektrizität kann lebensgefährlich sein: Wenn im Sommer ein Gewitter aufzieht, türmen sich nicht nur drohende Wolkenberge auf, es entstehen auch enorme Spannungen in der Atmosphäre, die sich in Blitzen entladen. Durch den Klimawandel nimmt die Energie in der Atmosphäre sogar zu, weil Temperatur und Luftfeuchtigkeit steigen. Steigt dadurch auch die Blitzegefahr? - Moderatorin Florence Randrianarisoa

Quarks

Info • 19.07.2025 • 10:10 - 10:40 Uhr
10:40
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".
11:10
ARD HOFGESCHICHTEN - aus ganz Deutschland im Ersten ab 24. Juli, montags bis freitags jeweils um 16.10 Uhr und ab dem Ausstrahlungstag in der ARD Mediathek
Leidenschaft Landwirtschaft! „Hofgeschichten“ aus ganz Deutschland im Ersten. Mittendrin im Hofalltag zwischen Kälbergeburt und Ernte-Marathon sind die „Hofgeschichten“. Sie erzählen reportageartig von leidenschaftlichen Bäuerinnen und Bauern, die im Stall und auf dem Acker anpacken, das Familienleben meistern und ihre Höfe zugleich fit für die Zukunft machen müssen.
Logo zur Sendung. Es können weiter Dateiformate angefordert werden.
© ARD/ARD-Design, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter ARD-Sendung bei Nennung "Bild: ARD/ARD-Design" (S2). ARD-Programmdirektion/Bildredaktion, Pressefoto.daserste@ard.de

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Info • 19.07.2025 • 11:10 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Jetzt
Lokalzeit-Geschichten logo

Lokalzeit Geschichten

Info • 19.07.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
12:45
WDR aktuell

WDR aktuell

Nachrichten • 19.07.2025 • 12:45 - 13:00 Uhr
13:00
Estelle's (Nina Hoger, re.) Karten sind gesperrt. Kiki (Mimi Fiedler, li.), Judith (Clelia Sarto, 2. v. li.) und Caroline (Janna Striebeck, 2. v. re.) wundern sich.

Die Dienstagsfrauen - Zwischen Kraut und Rüben

Fernsehfilm • 19.07.2025 • 13:00 - 14:30 Uhr
14:30
In der Rolle seines Alter Egos Jana van Hausten trifft sich der Schriftsteller Max (Heino Ferch) mit seinen Verleger Benno Wolf (Peter Benedict).

Keine Ehe ohne Pause

Spielfilm • 19.07.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr
16:00
WDR aktuell

WDR aktuell

Nachrichten • 19.07.2025 • 16:00 - 16:15 Uhr
16:15
Rabea (l) und Yannik aus Moers vor ihrem Qek Junior Wohnwagen.

Wir werden Camper!

Info • 19.07.2025 • 16:15 - 17:00 Uhr
17:00
Zum Finale geht es ins Münsterland nach Lüdinghausen. Der Anbau von Spargel, Himbeeren und Erdbeeren – das ist das Kerngeschäft von Benedikt Böcker.

Land & lecker

Info • 19.07.2025 • 17:00 - 17:45 Uhr
17:45
Björn Freitag und Zora Klipp (r) kochen heute ihre Lieblingsrezepte aus dem Ruhrpott und aus Hamburg. Hier: Königsberger Klopse mit Rote Bete und Kartoffelpüree.

Einfach und köstlich - Björn Freitag kocht mit Zora Klipp

Info • 19.07.2025 • 17:45 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
Björn Freitags (r) letzter Besuch führt ihn zu der Familie Pfalz nach Mülheim an der Mosel. Die Selbstversorger Rüdiger (l) und Waltrud haben sich mit ihrem 3000 Quadratmeter großen Garten einen Lebenstraum erfüllt und widmen sich leidenschaftlich dem Anbau seltener und schmackhafter Sorten.

Lecker an Bord

Info • 19.07.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45
Aktuelle Stunde

Aktuelle Stunde

Info • 19.07.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Lokalzeit

Lokalzeit

Info • 19.07.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Claus-Erich Boetzkes

Tagesschau

Nachrichten • 19.07.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Florian Silbereisen.

Schlagerbooom Open Air 2025 - Die Berge leuchten!

Unterhaltung • 19.07.2025 • 20:15 - 23:35 Uhr
23:35
Herbert Grönemeyer landete mit dem Lied "Bochum" 1984 einen Mega-Hit. (Archivfoto, 1984)

Die 25 Lieblingshits unserer Babyboomer

Info • 19.07.2025 • 23:35 - 01:05 Uhr
Nacht 24:00-06:00
01:05
WDR Fernsehen DIE DIENSTAGSFRAUEN - ZWISCHEN KRAUT UND RÜBEN, Deutschland 2015, Regie Franziska Meyer Price, am Samstag (30.05.15) um 20:15 Uhr.
Die Dienstagsfrauen beim Bowlen.

Die Dienstagsfrauen - Zwischen Kraut und Rüben

Fernsehfilm • 20.07.2025 • 01:05 - 02:35 Uhr
02:35
Lokalzeit-Geschichten logo

Lokalzeit Geschichten

Info • 20.07.2025 • 02:35 - 03:20 Uhr
03:20
Susanne (Inka Friedrich) besteht auf eine Ehepause und ist kurzfristig zu ihrer Mutter gezogen. Ihr Mann Max (Hein Ferch) möchte das nicht akzeptieren und campiert in seinem Auto vor dem Haus. Er erhält aber unerwartete Unterstützung von seiner Schwiegermutter Greta (Petra Kelling)

Keine Ehe ohne Pause

Spielfilm • 20.07.2025 • 03:20 - 04:50 Uhr
04:50
Der Umweltschützer Dr. Jens Groote (Christian Kohlund) nimmt die Rechtsanwältin Corinna Jacobs (Maria Furtwängler) mit zu einer Bootsfahrt.

Das Glück ist eine Insel

Fernsehfilm • 20.07.2025 • 04:50 - 06:20 Uhr

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.

TV-TIPPS
Fernsehfilm
Jan Schmidt (Dominikus Weileder)

Die Toten am Meer - Der Wikinger

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Statue von Dschingis Khan im Yeke-Etjen-Koro: Dschingis Khan hatte lange Zeit den Ruf eines grausamen Kriegers.

Dschingis Khan - Vom Steppenkrieger zum Weltherrscher

Info, Geschichte • 20:15 - 21:40 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Alma & Oskar

Alma & Oskar

Spielfilm, Drama • 22:00 - 23:25 Uhr
TV-TIPP
Der altgediente Cop Gerick (Morgan Freeman, r.) amüsiert sich über FBI-Rookie Sterling (Cameron Monaghan, l.), der sich zunächst etwas ungeschickt anstellt.

Paradise Highway - Straße der Angst

Spielfilm, Thriller • 23:30 - 01:20 Uhr
TV-TIPP