TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20
Lokalzeit aus Bonn

Lokalzeit aus Bonn

Info • 08.11.2025 • 06:20 - 06:50 Uhr
06:50
Lokalzeit aus Duisburg

Lokalzeit aus Duisburg

Info • 08.11.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
07:20
Logo "Sehen statt Hören"

Sehen statt Hören - Ein Wochenmagazin für Hörgeschädigte

Info • 08.11.2025 • 07:20 - 07:50 Uhr
07:50
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen

Natur + Reisen • 08.11.2025 • 07:50 - 08:15 Uhr
08:15
André besucht eine echte Ritterburg. Dort stellt er fest, dass eine Rüstung ganz schön schwer ist.

Die Sendung mit dem Elefanten

Kindersendung • 08.11.2025 • 08:15 - 08:40 Uhr
08:40
Die Sendung mit der Maus

Die Sendung mit der Maus

Kindersendung • 08.11.2025 • 08:40 - 09:10 Uhr
09:10
Tiere suchen ein Zuhause

Tiere suchen ein Zuhause

Natur + Reisen • 08.11.2025 • 09:10 - 09:55 Uhr
09:55
hr-fernsehen QUARKS, Zurück zum Mond – der neue Wettlauf ins All, am Donnerstag (09.10.25) um 20:15 Uhr.
Ein neuer Wettlauf zum Mond hat begonnen. Staaten und Firmen wollen unbedingt zurück – für Rohstoffe, Prestige und als Sprungbrett zum Mars. Doch die Tücke liegt im Detail: winziger Mondstaub kann Technik lahmlegen. Die Lösung? Kommt aus der Eifel.
Quarks zeigt, wie Astronaut:innen für die nächste Mondmission trainieren, welchen Einfluss der Mond wirklich auf unseren Alltag hat und löst das Rätsel, warum er manchmal so riesig wirkt, fast zum Greifen nah.

Quarks

Info • 08.11.2025 • 09:55 - 10:25 Uhr
10:25
Ralph Caspers

Generation Wohnkrise. Lohnt sich das?

Info • 08.11.2025 • 10:25 - 11:10 Uhr
11:10

Betriebstechnikerin Jessica Blömecke in Schutzmontur bei der Wartung in der Umspannanlage Niederrhein. Wer hier arbeiten will, braucht eine Zusatz-Schaltausbildung.

Terra NRW - Das Kraftwerk Deutschlands

Info • 08.11.2025 • 11:10 - 11:55 Uhr
11:55
Fischer Sander räuchert Saiblinge.

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Info • 08.11.2025 • 11:55 - 12:45 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:45
WDR aktuell

WDR aktuell

Nachrichten • 08.11.2025 • 12:45 - 13:00 Uhr
13:00
Königin für einen Tag - das ist das Motto von Claudia, ihrer Schwiegertochter Carina und ihrer Schwiegertochter in spe Jana. Gemeinsam gründeten die drei Frauen vor einigen Jahren ihr Secondhand-Brautmodengeschäft "Preloved Bridals NRW" in Arnsberg. – Carina Wetter.

Boss Junior - Die nächste Generation übernimmt

Info • 08.11.2025 • 13:00 - 13:45 Uhr
13:45
Sabrinas neuestes Projekt ist die „WanderBar“, eine Außengastro für Wanderer in der Region.

Boss Junior - Die nächste Generation übernimmt

Info • 08.11.2025 • 13:45 - 14:30 Uhr
14:30
Daniel Aßmann vor dem Didden Village, blauen Tinyhäusern auf einem Dach in Rotterdam.

Wie wohnt NRW?

Info • 08.11.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr
16:00
WDR aktuell

WDR aktuell

Nachrichten • 08.11.2025 • 16:00 - 16:15 Uhr
16:15
Björn Freitag (l) besucht das Geschwisterpaar Pytsje (r) und Sjoerd van der Hem und ihren "Garten der Zukunft" in Jorwert. Die Selbstversorger bewirtschaften das Land rund um ihr Elternhaus nach den Prinzipien der Permakultur. Beim Obst- und Gemüseanbau und bei der Schafhaltung versuchen sie eine natürliche Balance zu finden und möglichst viel aus ihren eigenen Produkten zu verwerten.; WDR Fernsehen LECKER AN BORD, Folge 6 "Finale in Friesland", am Montag (11.11.24) um 20:15 Uhr.
Björn Freitag (l) besucht das Geschwisterpaar Pytsje (r) und Sjoerd van der Hem und ihren "Garten der Zukunft" in Jorwert. Die Selbstversorger bewirtschaften das Land rund um ihr Elternhaus nach den Prinzipien der Permakultur. Beim Obst- und Gemüseanbau und bei der Schafhaltung versuchen sie eine natürliche Balance zu finden und möglichst viel aus ihren eigenen Produkten zu verwerten.
© WDR/Melanie Grande, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR/Melanie Grande" (S1+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de

Lecker an Bord

Info • 08.11.2025 • 16:15 - 17:00 Uhr
17:00
Gastgeberin Katharina Mühlbauer auf dem Kirchthanner Biohof in Postau.

Land & lecker

Info • 08.11.2025 • 17:00 - 17:45 Uhr
17:45
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
Meisterküche
Logo
© WDR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR" (S2). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildredaktion@wdr.de

Meisterküche - Alles mit Kartoffeln

Unterhaltung • 08.11.2025 • 17:45 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
Siham El-Maimouni

Westart

Kultur • 08.11.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45
Aktuelle Stunde

Aktuelle Stunde

Info • 08.11.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Lokalzeit

Lokalzeit

Info • 08.11.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 08.11.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Daphne de Luxe (4.v.l.) und Lisa Feller (2.v.r.) mit ihren Gästen: v.l.n.r.: Anna Mateur, Lioba Albus, Eva Karl Faltermeier, Katie Freudenschuss, Anny Hartmann, Nessi Tausendschoen, Geburg Jahnke, Ana Lucia und Frieda Braun.

Ladies Night

Unterhaltung • 08.11.2025 • 20:15 - 21:55 Uhr
21:55
Gerburg Jahnke (r) mit Hajo Sommers, seit über 30 Jahren ihr Langzeitverlobter.

Gerburg Jahnke

Unterhaltung • 08.11.2025 • 21:55 - 22:55 Uhr
22:55
Kabarettistin Ingrid Kühne präsentiert ihr Programm "Okay, mein Fehler!".

Ingrid Kühne - Von Liebe allein wird auch keiner satt

Unterhaltung • 08.11.2025 • 22:55 - 23:55 Uhr
23:55
Ladies Night Youngstars

Ladies Night Youngstars

Unterhaltung • 08.11.2025 • 23:55 - 00:40 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:40

Aus seiner Schaltzentrale in Köln Brauweiler überwacht der Übertragungsnetzbetreiber Amprion das Stromnetz. Mit 11.000 km Stromkreislänge betreibt Amprion das zweitgrößte Höchstspannungs-Stromnetz Deutschlands.

Terra NRW - Das Kraftwerk Deutschlands

Info • 09.11.2025 • 00:40 - 01:25 Uhr
01:25
Die Brüder Andre und Alexander Zupp aus Essen haben erst vor 5 Jahren das Entrümpelungsunternehmen ihres 
 verstorbenen Vaters übernommen. Nach dessen langjährigen Krebsleiden war für die Ruhrpott-Brüder sofort klar: Das Familienunternehmen wird weitergeführt. – Andre Zupp.

Boss Junior - Die nächste Generation übernimmt

Info • 09.11.2025 • 01:25 - 02:10 Uhr
02:10
„Rinder sind die geilsten Tiere, die es auf dieser Welt gibt“ , findet Juniorchef Philipp.

Boss Junior - Die nächste Generation übernimmt

Info • 09.11.2025 • 02:10 - 02:55 Uhr
02:55
Dr. Rosalind Schmidt (Helene Grass, l.) zeigt Günter Hoffmann (Wolfgang Winkler, M.) und Edwin Bremer (Tilo Prückner, r.) Spuren von Spinnenbissen am Unfallopfer.

Rentnercops

Serie • 09.11.2025 • 02:55 - 03:45 Uhr
03:45
SENDER: ARD - SENDETITEL: Rentnercops, Folge 34 - UNTERTITEL:  Ich war das nicht - CAPTION: 
ARD RENTNERCOPS, 16 neue Folgen, Folge 34 "Ich war das nicht", am Mittwoch (14.11.18) um 18.50 Uhr im Ersten..Edwin (Tilo Prückner, l.) ist genervt von Günter (Wolfgang Winkler, r.)..© ARD/Kai Schulz, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter ARD-Sendung bei Nennung "Bild: ARD/Kai Schulz" (S2). ARD-Programmdirektion/Bildredaktion, Tel: 089/5900-23879, Fax: 089/550-1259, bildredaktion@DasErste.de

Rentnercops

Serie • 09.11.2025 • 03:45 - 04:35 Uhr
04:35
Tamina Kallert (r) und ihre Reisebegleitung Helena Plath unterwegs mit den E-Bikes.

Wunderschön!

Natur + Reisen • 09.11.2025 • 04:35 - 06:05 Uhr

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.

TV-TIPPS
Fernsehfilm
Chefermittlerin Elena Weber (Julia Koschitz) und ihr Kollege Jochen (Paul Boche, li.) bemerken am Tatort, dass sie observiert werden.

Hagen Benz - Das Böse in dir

Fernsehfilm, Thriller • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
1763 folgen rund 30.000 Menschen, darunter der Landwirt Andreas Rennefeld aus Oranienbaum, einem Aufruf der Zarin Katharina II. an die Wolga.

Auswandern! Deutsche Schicksale aus drei Jahrhunderten

Info, Geschichte • 20:15 - 21:10 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
Johannes B. Kerner

Der Quiz-Champion

Unterhaltung, Quiz • 20:15 - 22:45 Uhr
TV-TIPP
SWR-Moderator und Sänger Andy Borg begrüßt Stars aus der Schlagerwelt und lädt die Zuschauer:innen des SWR Fernsehens zu einem geselligen Musikabend ein.

Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg

Unterhaltung, Musikshow • 20:15 - 22:15 Uhr
TV-TIPP
Matthias Opdenhövel

The Masked Singer

Unterhaltung, Musikshow • 20:15 - 23:35 Uhr
TV-TIPP