TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Jetzt
Englisch für Anfänger

Englisch für Anfänger

Info • 08.11.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30
TELEKOLLEG Psychologie

TELEKOLLEG Psychologie

Info • 08.11.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
07:00
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 08.11.2025 • 07:00 - 07:30 Uhr
07:30
Die Sendung mit der Maus

Die Sendung mit der Maus

Kindersendung • 08.11.2025 • 07:30 - 08:00 Uhr
08:00
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 08.11.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
08:15
Panoramabilder

Panoramabilder

Nachrichten • 08.11.2025 • 08:15 - 09:30 Uhr
09:30
Keyvisual zur 2. Staffel "Akutstation Psychiatrie".

Selbstbestimmt

Info • 08.11.2025 • 09:30 - 10:00 Uhr
10:00
Sehen statt Hören

Sehen statt Hören

Info • 08.11.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
10:30
STATIONEN

STATIONEN

Info • 08.11.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
11:00
kreuz & quer reportage

kreuz & quer reportage

Info • 08.11.2025 • 11:00 - 11:30 Uhr
11:30
Ulf braucht nicht viel für ein zufriedenes Leben – ist er trotzdem neidisch auf andere?

Streetphilosophy

Info • 08.11.2025 • 11:30 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Key Visual Sendereihenbild mit Typo von "ARD alpha Uni". Von links: Jasmin Steiner (Psychologin - 3. Jahr Ausbildung zur Psychotherapeutin), Burak Caniperk (Streetworker in Berlin), Julia von Poblotzki (Biologie-Studentin in Freising) und Ömür Coban (Medizinstudent und Rettungssanitäter in München).

alpha Uni

Info • 08.11.2025 • 12:00 - 12:30 Uhr
12:30
Diesmal zu Gast bei Campus Talks: Prof. Dr. David Stadelmann (im Bild) und Prof. Dr. Alexander Borst.

Campus Talks

Gespräch • 08.11.2025 • 12:30 - 13:00 Uhr
13:00
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 08.11.2025 • 13:00 - 13:15 Uhr
13:15
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 08.11.2025 • 13:15 - 13:30 Uhr
13:30
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

Natur + Reisen • 08.11.2025 • 13:30 - 13:45 Uhr
13:45
Zwischen Spessart und Karwendel

Zwischen Spessart und Karwendel

Info • 08.11.2025 • 13:45 - 14:30 Uhr
14:30
Anna Lena Dörr auf Expedition.

Expedition in die Heimat

Natur + Reisen • 08.11.2025 • 14:30 - 15:15 Uhr
15:15
Matthias Laufer-Klitsch und Ali Güngörmüs auf dem Bad Hersfelder Wochenmarkt.

Kochs anders - Gourmetideen aus Hessen

Info • 08.11.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
16:00
Visite

Visite

Gesundheit + Medizin • 08.11.2025 • 16:00 - 17:00 Uhr
17:00
Siegfried Meryn.

MERYNS sprechzimmer

Gespräch • 08.11.2025 • 17:00 - 17:45 Uhr
17:45
Gesundheit!

Gesundheit!

Gesundheit + Medizin • 08.11.2025 • 17:45 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
Moderatorin Tamina Kallert (r) mit dem Musiker Dicki Fliszar in Laguna Beach.

Wunderschön

Natur + Reisen • 08.11.2025 • 18:15 - 19:00 Uhr
19:00
Der Hauptbahnhof in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar ist ein wichtiges Eisenbahn-Drehkreuz in der Mongolei, auch für den internationalen Bahnverkehr.

Eisenbahn-Romantik

Natur + Reisen • 08.11.2025 • 19:00 - 19:30 Uhr
19:30
Global Us

Global Us

Info • 08.11.2025 • 19:30 - 19:55 Uhr
19:55
Anja Reschke zeigt, wieso unser Fleischkonsum schädlich fürs Klima ist. Die Maskenpflicht für Kühe klingt verrückt, könnte aber tatsächlich dabei helfen, die Rinderzucht klimafreundlicher zu gestalten. Was es genau damit auf sich hat, erfahren Sie in „Wissen vor acht-Zukunft“.

Wissen vor acht - Zukunft

Info • 08.11.2025 • 19:55 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 08.11.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Die Doku zeigt die Anfänge des Nürburgrings als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die strukturschwache Eifel. Von 1925-1927 bewegten 2.500 Arbeiter 152.000 Kubikmeter Erdreich und verbauten 11.000 Kubikmeter Beton.

100 Jahre Nürburgring - Geschichte einer Kultstrecke

Info • 08.11.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Blick auf die „Allerwertesten“ – Wartburghinterteilparade beim „Startklar“, Oldtimertreffen in Eisenach

Kultauto Wartburg - Von Zweitaktduft und Schrauberlust

Info • 08.11.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Die letzten Reste des Aralsees. Anfang der 1960er Jahre hatte der See noch die Ausdehnung Bayerns.

Unbekanntes Usbekistan - Mit dem Zug entlang der Seidenstraße

Natur + Reisen • 08.11.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
22:30
Jüdisches Leben in München nach 1945: Herr K. ist einer derer, die die Nazi-Zeit in der Stadt überlebten - er und sein Bruder versteckten sich auf einem Friedhof vor der Verfolgung durch die Gestapo.

Münchner Juden

Info • 08.11.2025 • 22:30 - 23:30 Uhr
23:30
Dieser Filmbericht von 1965 befasst sich mit der 800-jährigen Geschichte der Juden in Frankfurt – auch mit dem letzten, dem schlimmsten Kapitel. Ausgehend von dem, was von der jüdischen Gemeinde nach der Zeit des Nationalsozialismus noch übriggeblieben ist – die vielen Kennkarten mit dem großen „J“ vorne drauf – macht er sich daran, die Geschichte der Juden in Frankfurt aufzuzeigen.

Die Juden und Frankfurt

Info • 08.11.2025 • 23:30 - 00:00 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:00
Vom Leben der Juden in Wien

Vom Leben der Juden in Wien

Info • 09.11.2025 • 00:00 - 00:45 Uhr
00:45
Die Doku zeigt die Anfänge des Nürburgrings als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die strukturschwache Eifel. Von 1925-1927 bewegten 2.500 Arbeiter 152.000 Kubikmeter Erdreich und verbauten 11.000 Kubikmeter Beton.

100 Jahre Nürburgring - Geschichte einer Kultstrecke

Info • 09.11.2025 • 00:45 - 01:30 Uhr
01:30
In der „Automobilen Welt Eisenach“ – Archivleiterin Jessica Lindner-Elsner erzählt über das Ende des Automobilwerks Eisenach

Kultauto Wartburg - Von Zweitaktduft und Schrauberlust

Info • 09.11.2025 • 01:30 - 02:15 Uhr
02:15
Die Tagesschau vor 20 Jahren

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 09.11.2025 • 02:15 - 02:30 Uhr
02:30
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 09.11.2025 • 02:30 - 02:55 Uhr
02:55
Space Night classics

Space Night classics

Nachrichten • 09.11.2025 • 02:55 - 04:10 Uhr
04:10
Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.

alpha-centauri

Info • 09.11.2025 • 04:10 - 04:25 Uhr
04:25
Space Night

Space Night

Info • 09.11.2025 • 04:25 - 05:20 Uhr
05:20
alpha-centauri

alpha-centauri

Info • 09.11.2025 • 05:20 - 05:35 Uhr
05:35
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 09.11.2025 • 05:35 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
Chefermittlerin Elena Weber (Julia Koschitz) und ihr Kollege Jochen (Paul Boche, li.) bemerken am Tatort, dass sie observiert werden.

Hagen Benz - Das Böse in dir

Fernsehfilm, Thriller • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
1763 folgen rund 30.000 Menschen, darunter der Landwirt Andreas Rennefeld aus Oranienbaum, einem Aufruf der Zarin Katharina II. an die Wolga.

Auswandern! Deutsche Schicksale aus drei Jahrhunderten

Info, Geschichte • 20:15 - 21:10 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
Johannes B. Kerner

Der Quiz-Champion

Unterhaltung, Quiz • 20:15 - 22:45 Uhr
TV-TIPP
SWR-Moderator und Sänger Andy Borg begrüßt Stars aus der Schlagerwelt und lädt die Zuschauer:innen des SWR Fernsehens zu einem geselligen Musikabend ein.

Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg

Unterhaltung, Musikshow • 20:15 - 22:15 Uhr
TV-TIPP
Matthias Opdenhövel

The Masked Singer

Unterhaltung, Musikshow • 20:15 - 23:35 Uhr
TV-TIPP