3sat

freizeit

Info, Freizeit + Hobby • 16.07.2025 • 12:50 - 13:20
Das Geheimnis von perfektem Grill-Fisch: Feuer und Rauch! Auf einem Tischgrill aus Schamottsteinen gelingt Fisch immer ohne anzukleben.
Vergrößern
Abgeschaut bei den Japanern: gegrillter Fisch nach Yakitori-Art. Hier werden 5 Stahl-Spieße so durch das Fisch-Filet gestochen, dass sie in der Hand gehalten und über Feuer gewendet werden können.
Vergrößern
In Traunkirchen am Traunsee kocht Österreichs Koch des Jahres 2023, Lukas Nagl.
Vergrößern
Fisch-Filets auf dem Salzstein gegrillt – eine besonders schonende Methode, um das zarte Fleisch der Renken nicht zu verbrennen. Der Salzstein verleiht dem Fisch einen angenehmen Salzgeschmack, weiteres Würzen ist nicht mehr nötig.
Vergrößern
Originaltitel
freizeit
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Freizeit + Hobby
Die Deutschen sind Grill-Meister. Kaum eine andere Nation legt so oft Essen auf den Rost. Als beliebteste Speise überholt der Fisch gerade Fleisch - und die Rezepte werden immer raffinierter. Schmidt Max ist losgezogen ins Salzkammergut. Am Traunsee trifft er Österreichs Koch des Jahres 2023 und der ist ein Fisch-Verrückter. Lukas Nagl verrät, wie Fisch nicht mehr am Rost kleben bleibt, welches ein Anfängerfehler ist und welche Marinade er bevorzugt. Ob Flusskrebse vom Grill, Steckerl-Fisch, Renke am Spieß oder Hecht vom Salzstein - das Wichtigste für den Haubenkoch ist ein Holzkohlegrill. Weitere Themen der Sendung: Seit 7000 Jahren wird im Salzkammergut Salz abgebaut, aber nur im Bergwerk Altaussee mit der Trockenmethode. Dieses sogenannte Steinsalz schimmert rosa und schmeckt wie vor 250 Millionen Jahren.