3sat
Wilde Inseln: Falklandinseln
Natur + Reisen, Tiere • 13.04.2025 • 05:57 - 06:40
FALKLANDS - Unlike other penguin species, Gentoo penguins raise two chicks at a time. But Gentoo parents have a unique trick up their sleeves to ensure the hungriest chick is fed… a game called “chick chase”. This high speed challenge ensures meals are shared equally between offspring.

(photo credit: Off the Fence) / Pingwin
Vergrößern
Südliche See-Elefanten sind die größten Robben der Welt.
Vergrößern
Königspinguine sind mit bis zu 95 Zentimetern Größe und 15 Kilo Gewicht die zweitgrößten Pinguine der Erde.
Vergrößern
FALKLANDS - Gentoo penguins stand approximately 75 cm tall making them the third largest species. Whilst Gentoo numbers in the Falkland Islands do fluctuate, they have averaged about 100,000 pairs over the last 75 years. Gentoos are the fastest swimming birds in the world, reaching a top speed of up to 40kmh. 

(photo credit:  Off the Fence)
Vergrößern
Originaltitel
Wild Islands
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2015
Natur + Reisen, Tiere
Mitten im rauen Südatlantik, rund 400 Kilometer östlich der südamerikanischen Küste, liegen die Falklandinseln, eine Gruppe aus einigen großen und über 700 kleinen und kleinsten Inseln. Weit entfernt von den Kontinenten bieten sie bis heute eine fast unberührte Natur, zumal viele der Inseln nie von Menschen besiedelt wurden. An den meist rauen und felsigen Küsten brüten unzählige Vögel. Vor allem Pinguine fühlen sich dort wohl. Jeden Sommer erobern sie zu Hunderttausenden die Falklandinseln, um sich zu paaren und eine neue Pinguin-Generation aufzuziehen. Fünf der weltweit 17 Pinguin-Arten bilden dort gigantische Brutkolonien, obwohl ihnen das nicht immer leicht gemacht wird. Häufig müssen sie sich die Strände mit hungrigen Robben teilen. Auf zwei watschelnde Frackträger kommt ein Schaf: Im grasbewachsenen Landesinneren der Inseln leben rund eine halbe Million Schafe, die von Menschen angesiedelt wurden. Die Wollproduzenten sind ganz klar in der Minderheit. Die Dokumentationsreihe "Wilde Inseln" ist eine filmische Liebeserklärung an die spektakulärsten Archipele der Erde, an ihre Menschen, Tiere und Pflanzen, die in diesen Paradiesen ihre Heimat gefunden haben.