NDR

Visite

Gesundheit + Medizin, Magazin • 15.07.2025 • 20:15 - 21:15
Stockfotografie Arzt punktiert innere Halsschlagader: lizenzfreie Fotos
Vergrößern
Stockfotografie Halsschlagader-Doppler-Ultraschalltest der Arterien an Patientin durchgeführt: lizenzfreie Fotos
Vergrößern
Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite".
Vergrößern
Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite".
Vergrößern
Originaltitel
Visite
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Gesundheit + Medizin, Magazin
Arteriosklerose, verengte Halsschlagader: Stent oder Operation? Die häufigste Ursache einer Verengung der Halsschlagader (Carotisstenose) ist die Arteriosklerose. Risikofaktoren sind Bluthochdruck, Rauchen, höheres Lebensalter oder Erhöhungen der Blutfettwerte. Carotisstenosen verursachen in der Regel lange Zeit keine Symptome. Sie äußern sich häufig durch kurzzeitige Durchblutungsstörungen der Augen, Schwindel oder Gleichgewichtsstörung. Ebenso können kurzzeitige Bewegungs- und Gefühlsstörungen in Armen oder Beinen auftreten. Weitere Themen: Kaiserschnitt: Wie beeinflusst er das Mikrobiom des Kindes? Hula-Hoop: gesunder Reifensport