arte

Tierisch urban

Natur + Reisen, Tiere • 15.09.2025 • 17:50 - 18:35
In einem Wohnviertel in Bangkok retten Feuerwehrleute eine Riesenpython, um sie in einem Wildgebiet wieder freizulassen.
Vergrößern
Langschwanzmakaken mit Jungem auf dem Rücken machen einen Spaziergang entlang einer Brüstung in Lopburi, Thailand.
Vergrößern
Ein Flussdelfin spielt mit einheimischen Kindern in Mocajuba, Brasilien.
Vergrößern
Weißstörche nisten auf den Terrakotta-Dächern der alten spanischen Stadt Alfaro.
Vergrößern
Originaltitel
Cities: Nature's New Wild
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2019
Natur + Reisen, Tiere
Kein Lebensraum der Welt wächst so schnell wie die Städte. Durch die rasante Verstädterung gehen Naturräume verloren - oft zum Leidwesen der dort lebenden Tierarten. Einige von ihnen haben eine Lösung gefunden: Sie ziehen in die Stadt! Im vermeintlich grauen Asphaltdschungel finden Wildtiere mit ein paar Tricks alles, was sie zum Leben brauchen. Und meistern dabei manchmal ähnliche Herausforderungen wie wir Menschen ... Die aktuelle Folge von "Tierisch urban" verrät, mit welch verblüffenden Strategien sich Tiere im urbanen Raum zurechtfinden. Indische Fischotter in Singapur, Netzpythons in Bangkok und riesige Fledermauskolonien in Adelaide - in "Tierisch urban" lernt der Zuschauer bekannte Metropolen aus einem neuen Blickwinkel kennen.