NDR

Nordseereport

Natur + Reisen, Land + Leute • 29.11.2025 • 17:15 - 18:00
Weihnachtsstimmung im Museumshafen von Leer. Die Stadt ist bekannt für seine schönen Giebelhäusern, den kleinen Läden und Cafés und der typischen Ostfriesischen Gemütlichkeit.
Vergrößern
Eyla Rademacher liebt Weihnachten mit Glitzer und vielen netten Leuten. Ihr Pop-Up-Café in der Altstadt von Leer ist ein beliebter Treffpunkt.
Vergrößern
Jannis Saathoff vor dem Weihnachtshaus im ostfriesischen Moordorf. Lichterglanz als Hobby: Mit 40.000 LED-Lampen hat der 17jährige sein Elternhaus geschmückt. Zum Anleuchtefest lädt er jedes Jahr die Nachbarschaft ein - zum wahrscheinlich festlich-beleuchtetsten Haus in ganz Ostfriesland.
Vergrößern
Spekeckendicken ist eine süß-salzige Winter-Spezialität aus Ostfriesland. Jan Meints brät Speckendicken am liebsten in viel Fett aus. Im Dezember steht er an manchen Sonntagen stundenlang an seiner großen Pfanne.
Vergrößern
Originaltitel
Nordseereport
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Land + Leute
Kalte Wintertage, Zeit mit Familie und Freunden und natürlich festliche Leckereien: Auch in Ostfriesland ist die Weihnachtszeit immer etwas ganz Besonderes. Alte Traditionen werden hier an der rauen Nordseeküste gepflegt, aber es gibt auch Menschen mit neuen Ideen für die Festtage. Britta von Lucke will sie kennenlernen. Worauf freuen sie die Ostfriesen am meisten? Und was bitte ist Speckendicken? Um das herauszufinden, ist die Moderatorin nach Leer gefahren. Sie erkundet die historische Altstadt mit ihren schönen Giebelhäusern, den kleinen Läden und Cafés und der typischen ostfriesischen Gemütlichkeit. Die gibt es auch auf einem kleinen, etwas anderen Weihnachtsmarkt im Museumshafen. Festlich beleuchtete Schiffe und stimmungsvoll geschmückte Holzbuden mit Glühwein, Musik und Kunsthandwerk: maritimes Flair statt Kommerz. Jahr für Jahr wird der Wiehnachtsmarkt achter'd Waag von den Vereinsmitgliedern des Schipper Klottje Leer organisiert. Außerdem im "Nordseereport": Knobeln zu Nikolaus. Ein Müller lüftet das Geheimnis des Speckendickens. Und: das wahrscheinlich bunteste Weihnachtshaus in ganz Ostfriesland.