VOXup

Law & Order

Serie, Krimiserie • 14.10.2025 • 18:20 - 19:15 heute
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Lieutenant Anita Van Buren (S. Epatha Merkerson, Mi.) wird nahe gelegt, ihre Aufklärungsrate bei Mordfällen zu verbessern. So graben Detective Lennie Briscoe (Jerry Orbach, li.) und Detective Edward Green (Jesse L. Martin) ein zwanzig Jahre alten ungeklärten Mord wieder auf und finden nicht nur heraus, wieso wichtige Beweise in dem Fall verloren gingen, sondern können auch den Täter dingfest machen.
Vergrößern
Abbie Carmichael (Angie Harmon, li.), Jack McCoy (Sam Waterson, re.), Edward Green (Jesse L. Martin, 2.v.li.) und Detective Lennie Briscoe (Jerry Orbach)
Vergrößern
Detective Edward Green (Jesse L. Martin) ermittelt im Mordfall eines Teilnehmers einer TV-Reality-Show. Mit seinem Kollegen Briscoe bekommt Green heraus, dass der Senderchef den Toten angewiesen hatte andere Teilnehmer zu provozieren. Was einen der Teilnehmer so in Rage gebracht hat, dass er den Provokateur ermordet hat.
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2000
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie
Lieutenant Van Buren wird nahe gelegt, ihre Aufklärungsrate bei Mordfällen zu verbessern. So graben Briscoe und Green den 20 Jahre alten ungeklärten Mord an Marybeth Mosley wieder aus. Die 16-jährige Musterschülerin war mit einem Schraubenschlüssel erschlagen worden, doch der einzige Verdächtige hatte ein Alibi. Erschwerend kommt hinzu, dass sämtliche Beweismittel und Berichte zu dem Fall aus dem Asservatenraum verschwunden sind und die meisten Zeugen entweder tot oder nicht mehr ansprechbar sind. Dennoch finden Briscoe und Green sehr bald heraus, dass es sehr wohl einen weiteren Verdächtigen gab, den man offensichtlich nicht verfolgen wollte: Michael Sarno, den Sohn des Botschafters Peter Sarno. Auf Grund eines Zeitungsartikels über den Fall meldet sich schließlich ein Alkoholiker, der erzählt, dass Sarno den Mord beim Entzug während einer Gruppentherapie gestanden hat. Verteidiger Nathanson sorgt zunächst dafür, dass das "angebliche Geständnis" ausgeschlossen wird, da es während einer Therapie geäußert wurde und somit unter die Schweigepflicht fällt. Carmichael sucht daraufhin weitere Zeugen. Detective Brannigan, der ursprünglich mit dem Fall betraut war, gibt vor Gericht zu, dass er von einem Vorgesetzten, der von den Sarnos großzügig belohnt worden war, unter Druck gesetzt wurde. Michael Sarno stimmt schließlich einer Absprache zu und wird wegen Körperverletzung mit Todesfolge verurteilt.