ORF2

KI: Maschinenträume im Film

Kultur, Film + Theater • 14.09.2025 • 23:11 - 00:03 heute
 KI Filmproduktion.
Vergrößern
 Digitale Klone von SchauspielerInnen.
Vergrößern
 Digital generierte Filmfiguren.
Vergrößern
 Virtuelle Wesen aus dem Computer.
Vergrößern
Originaltitel
KI: Maschinenträume im Film
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Kultur, Film + Theater
Künstliche Intelligenz verändert derzeit alle Kreativbereiche der Filmwelt. Während Schauspielerinnen und Schauspieler um ihre Jobs fürchten, übernehmen digitale Klone mittlerweile schon deren Rollen. Die Figuren im Hintergrund gibt es zum Downloaden dazu: "Komparse" ist somit bald keine Berufsbezeichnung mehr, sondern ein Dateityp. Und die Geschichten, in denen sie vorkommen, könnten auch bald von Maschinen geschrieben werden anstatt von Autorinnen und Autoren. Was bleibt am Ende übrig von der Traumwelt Hollywood, wenn Kreativität zunehmend von Algorithmen bestimmt wird, und aus Weltenbauern, Animationsfachkräften, Synchronsprechern und Synchronsprecherinnen und aus Dutzenden anderen kreativen Berufsbildern nur noch Software wird? Diesen Fragen geht der Filmemacher Mario Sixtus in der Doku "KI:Maschinenträume im Film" nach.