NDR

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Serie, Arztserie • 13.10.2025 • 13:10 - 14:00
Der Klinikchef Wolfgang Berger hatte das Essen der Klinikköchin Frau Pruskys kritisiert. Das hatte jedoch medizinische Gründe: Nach der 2. OP geht es ihr schon besser  und sie wird bald wieder in der Küche stehen können. Wolfang Berger ist erleichtert und wird sich wohl bei Frau Prusky entschuldigen muessen. V.l.n.r. Dr. Leyla Sherbaz (Sanam Afrashteh), Elias Bähr (Stefan Ruppe), Wolfgang Berger (Horst Guenter Marx), Prof. Dr. Karin Patzelt (Marijam Agischewa)
Vergrößern
ARD IN ALLER FREUNDSCHAFT - DIE JUNGEN ÄRZTE, neue Vorabend-Weekly mit 42 Folgen, FOLGE 9 "Grenzen", am Donnerstag (02.04.15) um 18:50 Uhr im ERSTEN.Annika Roesler (Paula Schramm, l.) fragt ihre Patientin Nadine Ehlers (Laura Lippmann, r.) neugierig über deren Schwangerschaft aus.© ARD/Tom Schulze, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter ARD-Sendung bei Nennung "Bild: ARD/Tom Schulze" (S2). ARD-Programmdirektion/Bildredaktion, Tel: 089/5900-24302, Fax: 089/550-1259, bildredaktion@DasErste.de
Vergrößern
ARD PROGRAMMDIREKTION, IN ALLER FREUNDSCHAFT - DIE JUNGEN ÄRZTE, neue Vorabend-Weekly mit 42, Folgen 10 "Um jeden Preis", am Donnerstag (02.04.15) um 18.50 Uhr im Ersten.
Annika wird von ihren Kollegen in die Babypause verabschiedet. V.l.n.r. Komparsin, Elias Baehr (Stefan Ruppe), Dr. Theresa Koshka (Katharina Nesytowa), Ben Ahlbeck (Philipp Danne), Dr. Leyla Sherbaz (Sanam Afrashteh), Prof. Dr. Karin Patzelt (Marijam Agischewa), Wolfgang Berger (Horst Guenter Marx), Annika Roesler (Paula Schramm).
Vergrößern
ARD PROGRAMMDIREKTION, IN ALLER FREUNDSCHAFT - DIE JUNGEN ÄRZTE, neue Vorabend-Weekly mit 42, Folgen 17 "Alte Liebe", am Donnerstag (04.06.15) um 18.50 Uhr im Ersten.
Frau Loberts (Ursela Monn, l.) Mann leidet offenbar unter einer besonderen Form von Demenz. Sie ist schockiert, denn ihr Schwiegervater litt bereits darunter und sie gibt gegenüber Dr. Ahrend (Roy Peter Linbk, r.) zu verstehen, dass sie weiß, was das für die Familie bedeutet.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie
Heinz Lorbert wird von einem Auto angefahren und sofort in das Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Die Ärzte stellen eine Armfraktur fest, die sie operieren können. Doch Oberarzt Dr. Niklas Ahrend wird aufmerksam, als sich bei Klaus Anzeichen von Orientierungslosigkeit erkennen lassen. Schließlich erkennt der Patient sogar seine Ehefrau Gudrun nicht mehr. Es bestätigt sich Niklas' Verdacht, er muss dem älteren Herrn Demenz diagnostizieren. Ein Schock, vor allem für seine Frau Gudrun. Dann taucht auch noch ein unerwarteter Besucher aus der Vergangenheit auf, woraufhin Gudrun ihre Beziehung zu Heinz infrage stellt. Doch Niklas kann ihr einen Lichtblick verschaffen, er schlägt ihr trotz der Diagnose eine möglicherweise rettende OP vor. Wird er Heinz und seiner Frau wirklich helfen können? Elias Bähr versorgt währenddessen Paulina Prusky, die seit fast 15 Jahren Chefköchin in der Cafeteria ist. Die lebenslustige Frau kann in letzter Zeit immer schlechter schmecken. Darunter leiden auch die Patienten und Besucher des Johannes-Thal-Klinikums. Dr. Leyla Sherbaz, die behandelnde Oberärztin, glaubt bald, den Übeltäter gefunden zu haben: eine chronische Angina. Doch als die zügig anberaumte OP keine Besserung bringt, müssen die Ärzte umdenken. Während Elias weitere Behandlungsmöglichkeiten recherchiert, kommt es bei Paulina zu einer folgenschweren Komplikation.