ARD

Hundertdreizehn

Serie, Dramaserie • 16.10.2025 • 02:00 - 02:45
 (v.li.): Caro Novak (Patricia Aulitzky) und Riccarda Hövemann (Anna Schudt) müssen nach dem Tod ihres gemeinsamen Partners miteinander klarkommen.
Vergrößern
 (v.li.): Salma (Allegra Tinnefeld) und Ela (Eva Marlen Hirschburger) sind abgehauen, um auf eigene Faust die Wahrheit zu erfahren.
Vergrößern
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
Hundertdreizehn
Keyvisual Hundertdreizehn - Die Serie macht aus dem statistischen Wert "Hundertdreizehn" eine Schicksalszahl, indem sie exemplarisch die unterschiedlichen Leben von sechs Menschen erzählt, die durch einen katastrophalen Verkehrsunfall miteinander verbunden sind. - Lia von Blarer (li.), Robert Stadlober (re.)
© WDR/Windlight Pictures/Frank Dicks, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Windlight Pictures/Frank Dicks" (S2+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de
Vergrößern
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
Hundertdreizehn
Keyvisual Hundertdreizehn - Die Serie macht aus dem statistischen Wert "Hundertdreizehn" eine Schicksalszahl, indem sie exemplarisch die unterschiedlichen Leben von sechs Menschen erzählt, die durch einen katastrophalen Verkehrsunfall miteinander verbunden sind. - Lia von Blarer (li.), Robert Stadlober (re.)
© WDR/Windlight Pictures/Frank Dicks, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Windlight Pictures/Frank Dicks" (S2+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de
Vergrößern
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2025
Serie, Dramaserie
Als die beiden lebenslangen Freunde Jonas und Simon der geheimnisvollen Nuriel einen Gefallen tun, der sie mit dem Reisebus nach Graz führen soll, kommt es durch eine fatale Verkettung von Umständen in dem fahrenden Bus zur Katastrophe. Nur durch die Tatsache, dass sich Ela ihrer vermeintlichen Schuld am Tod des Vaters und Busfahrers Theo endlich stellen kann, können die Ermittler Anne und Auschra schließlich das Geheimnis um die Bus-Tragödie aufklären. Ab 10. Oktober in der ARD Mediathek.