Phoenix

Große Völker: Die Germanen

Info, Geschichte • 29.11.2025 • 01:15 - 02:15
In der Räucherei Braasch in Harmsdorf wird nach alter Tradition das Fleisch geräuchert. Der Schinken hängt an der Decke von der Räucherkate.
Vergrößern
Moorleiche von Windeby aus dem Archäologischen Landesmuseum Schloss Gottorf.
Vergrößern
Ein Germane mit Suebenknoten.
Vergrößern
Originaltitel
Große Völker der Geschichte
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Info, Geschichte
Es gibt kaum ein europäisches Land, das nicht auf germanische Ahnen zurückblicken kann. Als einheitliches Volk hat es die Germanen nie gegeben. Hinter der Bezeichnung verbergen sich zahlreiche Stämme und Sippen, die ab Mitte des sechsten Jahrhunderts vor Christus in Mittel- und Nordeuropa gelebt haben und die unterschiedlicher nicht sein könnten. Abfällig beschreiben die Römer die Barbaren östlich des Rheins. Gemeint sind die Germanen, die selbst ihren Namen einem Römer zu verdanken haben. Julius Caesar soll sie in seiner Abhandlung über den Gallischen Krieg so genannt haben. Auch an ihrer Heimat lassen die Herrscher vom Tiber kein gutes Haar. Tacitus beschreibt sie als grauenerregendes, durch Wälder und Sümpfe durchsetztes, grässliches Gebiet.