SR

Frank Seibert in der Waldorfschule

Info, Beruf + Bildung • 16.10.2025 • 21:00 - 21:45
Anthroposophie in der Bildung: Frank Seibert (Mitte) drückt wieder die Schulbank – mit Schülern der dritten Klasse der Waldorfschule Rottweil in Baden-Württemberg.
Vergrößern
Anthroposophie in der Bildung: Frank Seibert (hinten, Mitte) im Theaterstück der dritten Klasse – ganz normaler Unterricht an der Waldorfschule Rottweil.
Vergrößern
Anthroposophie in der Bildung: Frank Seibert (re.) nimmt am Gartenbau-Unterricht der Waldorfschule Rottweil. Gartenbau wird an jeder Waldorfschule gelehrt.
Vergrößern
Originaltitel
Frank Seibert in der Waldorfschule: Auf den Spuren der Anthroposophie
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Beruf + Bildung
/ Das Erste Keine Noten, Namen-Tanzen, Filzklamotten: Auf einer Entdeckungsreise in die Welt der Waldorfschule streift Reporter Frank Seibert platte Klischees nur am Rande. Stattdessen taucht er tiefer ein in eine Schulform, die seit mehr als 100 Jahren neben dem öffentlichen Schulsystem als erfolgreiche Alternative existiert und oftmals belächelt wird. Er versucht zu verstehen, wie die Waldorfschule funktioniert. Dazu geht er wieder in die dritte Klasse, um aus nächster Nähe dabei zu sein, wenn Waldorf-Schüler:innen unterrichtet werden. Frank kommt sowohl in Kontakt mit der esoterisch-spirituellen Weltanschauung "Anthroposophie" rund um ihren Gründer Rudolf Steiner als auch mit einer Schulform, in der Gartenarbeit, Theater und Handwerken selbstverständliche Bestandteile sind. Am Ende stellt er sich selbst die Frage: Würde er seine zukünftigen Kinder auf eine Waldorfschule schicken?