History

Faszination Wasser

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 13.10.2025 • 00:30 - 01:15
Sturmtaucher sind Seevˆgel, die in Hˆhlen am Boden br¸ten. Im Chagos-Archipel ziehen sie ihre K¸ken nur auf den Inseln grofl, die nicht von Ratten besiedelt sind.
Vergrößern
Das Egmont-Atoll im Chagos-Archipel ist ein tropisches Inselparadies. Bereits im 18. Jahrhundert wurden hier Kokosplantagen angelegt. Die Spuren sind bis heute zu sehen.   Bereits im 18. Jahrhundert wurden hier Kokosplantagen angelegt. Die Spuren sind bis heute zu sehen.
Vergrößern
Fast 60 Inseln gibt es im Chagos-Archipel mitten im Indischen Ozean. Die meisten ragen nur wenig über den Meeresspiegel hinaus.
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Der Chagos-Archipel im Indischen Ozean ist ein Inselparadies und einer der größten Meeresnationalparks. Warum sind die Korallenriffe hier gesünder und artenreicher als in anderen Regionen? Gemeinsam mit einem Team von Forschenden geht der Meeresbiologe und-Moderator Uli Kunz auf Entdeckungstour: Wie nutzen Haie, Mantarochen und Seevögel das Schutzgebiet? Welche Arten kommen vor? Und wie beeinflusst der Klimawandel diese abgelegene Region?