SR

Eisenbahn-Romantik

Natur + Reisen, Landschaftsbild • 18.07.2025 • 10:35 - 11:05 heute
SÜDWESTRUNDFUNK
Eisenbahn-Romantik
Montag bis Freitag um 14:15 Uhr im SWR Fernsehen.
Logo.
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR" (S2). SWR-Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-26868, foto@swr.de
Vergrößern
Hagen von Ortloff - Eisenbahn-Romantik
Redakteur und Moderator.
© SWR/Ronny Zimmermann, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR/Ronny Zimmermann" (S2). SWR-Pressestelle/Fotoredaktion, Baden-Baden, Tel: 07221/929-26868, Fax: -929-22059, foto@swr.de
Vergrößern

Redakteur und Moderator.
Vergrößern
Hagen von Ortloff
© SWR/Alexander Kluge, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung: "Bild: SWR/Alexander Kluge" (S 2). SWR-Pressestelle/Fotoredaktion, Tel. 07221/929-2287,-3852, Fax-2059 oder foto@swr.de.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Landschaftsbild
Die Landschaft der Lausitz im Osten Deutschlands war jahrzehntelang durch die Braunkohle-Industrie geprägt. In den Tagebauen arbeiteten gigantische Bagger, um auf kilometerlangen Gleisanlagen die Rohkohle zu den Verarbeitungsbetrieben zu transportieren. Der Modellbahnclub Hoyerswerda stellt auf seiner Schauanlage im Maßstab 1:120, Modellbahn-Nenngröße TT, die Verladung der Kohle in spezielle Güterwagen nach. Die technischen Anlagen sind exakt nach Fotos aus dem mittlerweile stillgelegten Tagebau Scheibe gebaut. Alle Teile sind aus Messing einzeln hergestellt, dann verlötet und abschließend lackiert worden. Ständig rangieren Grubenloks leere und beladene Waggons, sogenannte Selbstentladewagen, auf der Anlage. Besonderer Hingucker ist ein großer Schaufelradbagger. Das Modell im Maßstab 1:200 überragt alles und ist funktionsfähig. Es kann sich drehen und den Ausleger vorbildgetreu langsam heben und senken. Außerdem wird das Schaufelrad von einem Motor angetrieben und dreht sich.