SuperRTL
E.T. - Der Außerirdische
Spielfilm, Sci-Fi-Film • 18.04.2025 • 22:05 - 00:25
Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Elliott (Henry Thomas) und E.T. eine telepathische Verbindung, die eine Übertragung ihrer Gefühlszustände bewirkt
Vergrößern
Sowohl der Außerirdische E.T. wie auch Eliott (Henry Thomas) sind einsam: Das Menschenkind vermisst seinen Vater, der sich aus dem Staub gemacht hat, und E.T. vermisst seine Gefährten, die ihn drei Millionen Lichtjahre von Zuhause entfernt auf der Erde zurückgelassen haben.
Vergrößern
Elliot (Henry Thomas) und seine Freunde versuchen verzweifelt, E.T. vor den Regierungsvertretern in Sicherheit zu bringen.
Vergrößern
Elliotts kleine Schwester Gertie (Drew Barrymore) hat für E.T. ein ganz besonderes Geschenk.
Vergrößern
Originaltitel
E.T. the Extra-Terrestrial
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1982
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Sci-Fi-Film
Der zehnjährige Elliott freundet sich mit einem Außerirdischen an, der im Haus von Elliotts Familie Unterschlupf sucht, nachdem er von seinem Raumschiff zurückgelassen wurde. Sowohl der Außerirdische wie auch Eliott sind einsam: Das Menschenkind vermisst seinen Vater, der sich aus dem Staub gemacht hat, und E.T. vermisst seine Gefährten, die ihn drei Millionen Lichtjahre von Zuhause entfernt auf der Erde zurückgelassen haben. Die beiden erleben sowohl komische als auch tragische Abenteuer, während E.T. sein Heimweh ausdrückt, indem er nach Hause telefonieren will. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Elliott und E.T. eine telepathische Verbindung, die eine Übertragung ihrer Gefühlszustände bewirkt. Gemeinsam mit seinen Geschwistern Gertie und Michael versucht Elliott, den ungewöhnlichen Freund vor der Welt der Erwachsenen zu beschützen - besonders vor ihrer Mutter Mary, die sie erst ganz zum Schluss einweihen, als sich E.T.s, und damit auch Elliotts, Gesundheitszustand dramatisch verschlechtert. Die größte Bedrohung geht jedoch von herumschnüffelnden Regierungsvertretern aus, die E.T. zu Forschungszwecken einfangen wollen.