ZDF

Die Rosenheim-Cops

Serie, Krimiserie • 13.09.2025 • 16:10 - 17:00 heute
Mitarbeiter Franz Ziegler (re. Bela Klentze) berichtet den Cops Prantl (m. Andreas Giebel) und Hansen (li. Igor Jeftic), dass die Tote am Mordabend eine Auseinandersetzung mit ihrem Mann hatte.
Vergrößern
Ein verschwundener Diamant macht die Kommissare Sven Hansen (Igor Jeftic, M.) und Florian Prantl (Andreas Giebel, l.) auf die herrschsüchtige Hildegard Heidersberger (Susanne Scholl, r.) aufmerksam.
Vergrößern
Ein am Tatort gefundenes Notenblatt führt Kommissar Florian Prantl (re. Andreas Giebel) zu dem Musikexperten August Weimar (li. Heinz Trixner).
Vergrößern
Dass der Antiquar Weimar (re. Heinz Trixner) angeblich nichts über das alte Notenblatt weiß, zweifeln Kommissar Hansen (m. Igor Jeftic) und Polizeichef Achtziger (li. Alexander Duda) an.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie
Die Besitzerin einer Klavierwerkstatt wird erschlagen aufgefunden. Die Kommissare Prantl und Hansen ermitteln im Umfeld der Toten. Die ersten Indizien führen zu Gernot, dem Mann des Opfers. Das Verhältnis der beiden war schwierig, denn Salome hatte sich von ihrem Mann getrennt. Am Tatort wird derweil ein Notenblatt mit einer mysteriösen Nummer gefunden, die die Ermittler zu einem Musikexperten führt. Kann dieser den entscheidenden Hinweis liefern? Auf das Notenblatt angesprochen, kann der Antiquar allerdings keine Auskunft geben. Auch der aufstrebende junge Pianist Johannes Heidersberger weiß mit dem alten Notenblatt nichts anzufangen, obwohl er mit Salome nachweislich ein Verhältnis hatte und sie sogar heiraten wollte. Der verschwundene Verlobungsring der beiden macht die Cops auf Hildegard Heidersberger aufmerksam. Die herrschsüchtige Mutter des jungen Pianisten hatte Angst, ihren Sohn und den kostbaren Diamantring an Salome zu verlieren. Ist sie aus Habgier zur Mörderin geworden? Während die Kommissare herausfinden, was es mit dem alten Notenblatt tatsächlich auf sich hat, und damit den Täter überführen können, schwebt Prantl privat weiterhin im siebten Himmel.