Phoenix

Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen

Info, Zeitgeschichte • 16.10.2025 • 04:30 - 05:15
Donald Trump wird Präsident der USA, unter dem Hashtag #MeToo berichten Frauen weltweit von sexuellen Übergriffen und Deutschland wird immer digitaler.
Vergrößern
Schulstreik fürs Klima. Aus Greta Thunbergs Idee entsteht die globale Bewegung "Fridays for Future".
Vergrößern
Deutschland wird immer digitaler. Damit die auf ihr Handy starrenden "Smombies" nicht bei Rot über die Straße laufen, werden in manchen deutschen Städten sogar Bodenampeln installiert.
Vergrößern
Die 2010er - ein Jahrzehnt der Illusionen und Versäumnisse, deren Folgen erst in den Jahren danach sichtbar werden. Aber vieles kommt auch in Bewegung: Ganz Deutschland wird digital, Frauen brechen ihr Schweigen und viele machen sich stark – für Klimaschutz, Vielfalt und Demokratie.
Vergrößern
Originaltitel
Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Zeitgeschichte
Donald Trump wird Präsident der USA, unter dem Hashtag #MeToo berichten Frauen weltweit von sexuellen Übergriffen, und Deutschland wird immer digitaler. Außerdem: "Ehe für alle" - seit dem 1. Oktober 2017 dürfen homosexuelle Paare in Deutschland heiraten. Im Januar 2017 wird Donald Trump als 45. Präsident der USA vereidigt. In seiner Antrittsrede verkündet er einen neuen Nationalstolz: "America First". Trump nutzt die sozialen Medien und prägt maßgeblich den Begriff "Fake News" - dabei verbreitet er selbst Falschinformationen.