ARD

Checker Tobi

Kindersendung • 29.11.2025 • 07:25 - 07:50
Im Klebstofflabor - Experte Adrian (links) erklärt Checker Tobi, warum Klebstoff überhaupt klebt. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Vergrößern
Im Klebstofflabor-Experte Adrian erklärt Tobi, warum Klebstoff überhaupt klebt.
Vergrößern
Tobi und Steinzeitexperte Wulf: Gemeinsam stellen die beiden Klebstoff her, den schon die Steinzeitmenschen benutzt haben.
Vergrößern
Das Superkleber-Experiment: 350 Kilo hängen nur an einer dünnen Schicht Klebstoff. Ob das hält?
Vergrößern
Originaltitel
Checker Tobi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
6+
Kindersendung
Klebstoff kennt jeder. Es gibt ihn zum Beispiel fürs Basteln, flüssig oder als Klebestift. Aber auch Autos und Flugzeuge werden geklebt! Tobi findet heraus, warum Klebstoff überhaupt klebt. Dafür trifft er Adrian. Er ist Klebstoff-Experte und hat einen der stärksten Kleber überhaupt erfunden. Der klebt so stark, dass er einen zehn Tonnen schweren Lkw in der Luft halten kann. Außerdem erfährt Tobi, wie die Menschen in der Steinzeit Sachen geklebt haben. Mit dem Steinzeitexperten Wulf versucht Tobi, selbst Steinzeitkleber herzustellen - mit Birkenrinde, Feuer und einem Tongefäß.