3sat

Bergfreundinnen - Freiheit im Sattel

Natur + Reisen, Land + Leute • 16.07.2025 • 06:45 - 07:30
Antonia Schlosser am 2.246 m hohen Pfitscher Joch - eine Station auf ihrem Weg - einmal über die Alpen von Bayern nach Südtirol. Über ihre Erlebnisse spricht sie im Oktober auch im „Bergfreundinnen“-Podcast vom BR.
Vergrößern
Damit die Pferde auf der Reise von Bayern nach Südtirol immer bestmöglich versorgt sind, packen Antonia Schlosser und die anderen aus der Wanderreitgruppe mit an.
Vergrößern
Auf dem Pferderücken über die Berge: Für Bergfreundin Antonia „Toni“ Schlosser bedeutet das pure Freiheit. Doch ihr letzter Ritt liegt über 14 Jahre zurück! Wird sie die Alpenüberquerung im Sattel meistern?
Vergrößern
Traumduo? Den Weg über die Berge von Bayern nach Südtirol tritt Antonia Schlosser mit Stute Baguira an. Können sie eine tiefe Beziehung zueinander aufbauen?
Vergrößern
Originaltitel
Bergfreundinnen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Land + Leute
Auf dem Pferderücken über die Berge reiten, der Natur ganz nah, das Gefühl von absoluter Freiheit: Davon träumen viele Menschen. Ein Grund, warum Wanderreiten seit Jahren boomt. Auch Bergfreundin Toni stürzt sich in das Abenteuer und will in acht Tagesetappen mit einer Wanderreitgruppe über die Alpen reiten. Doch noch bevor es losgehen kann, warten jede Menge Herausforderungen auf sie. Denn Tonis letzter Ritt ist über 14 Jahre her. Deshalb begibt sie sich zurück in die große Pferdecommunity und besucht einen Wanderreitkurs mit Tagesausritt, bei dem sie schnell an ihre körperlichen und mentalen Grenzen stößt und sie an ihrem Vorhaben zweifeln lässt: Wird sie es schaffen, ihre eingerosteten Reit-Skills rechtzeitig zu reaktivieren? Auf ihrer Reise begegnen Toni jede Menge erste Male - und viele neue tierische und menschliche Bergfreundinnen und Bergfreunde. Doch schon kurz nach Start spielt das Wetter nicht mehr mit. Und auch ihr Pferd Baguira will nicht immer so, wie Toni es gern möchte. Wird sie die Alpenüberquerung trotzdem wie geplant durchziehen können? Was lernt Toni über die Beziehung zwischen Mensch und Tier? Und tritt am Ende das Gefühl der großen Freiheit ein - oder ist das Pferd in den Bergen doch eher ein Klotz am Bein?