RTLup

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf

Info, Recht + Kriminalität • 16.10.2025 • 00:25 - 01:15
Polizisten, Rechtsmediziner und Kriminaltechniker aus ganz Deutschland berichten über die spektakulärsten Mordfälle ihrer Karriere, die gleichzeitig ihre größten Herausforderungen waren. Die Mordkommissionen öffnen Polizeiakten und Asservatenkammern und präsentieren zum Teil noch nicht veröffentlichte Polizeifotos und Originalvideos.
Vergrößern
Dr. Katja Anslinger, Diplom Biologin

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.; Dr. Katja Anslinger, Diplom Biologin

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Fall "Der Radarfallen-Mörder": Die Mordkommission vermutet, dass der Mord an dem Beamten ein Racheakt eines geblitzen Autofahrers ist. Die Kriminaltechniker entdecken in der Nähe des Tatorts eine frische Reifenspur und sie finden ein Projektil. Doch der Fundort gibt den Ermittlern Rätsel auf...
Vergrößern
Eine Leiche wird identifiziert. Wie ist das Opfer zu Tode gekommen?
Vergrößern
Originaltitel
Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2008
Altersfreigabe
16+
Info, Recht + Kriminalität
Der Messerstecher von Schwabing: Ein Messerstecher attackiert im Juli '97 wahllos junge Frauen im Stadtteil Schwabing. Obwohl schwer verletzt und vergewaltigt, gelingt es einem der Opfer, den Täter zu beschreiben. Das Phantombild wird veröffentlich. Doch schon bald schlägt der Messerstecher wieder zu. Der Radarfallen-Mörder: Zwei Polizisten führen auf der Autobahn A4 eine Radarkontrolle durch. Plötzlich nähert sich ein Fußgänger dem Einsatzwagen und gibt vor, eine Reifenpanne zu haben. Als der Polizist einen Abschleppwagen rufen will, zieht der Mann eine Pistole und tötet den Beamten. Die Mordkommission vermutet, dass der Mörder einer der Fahrer der geblitzten Fahrzeuge ist. Ein Racheakt eines Autofahrers. Die Kriminaltechniker entdecken in der Nähe des Tatorts eine frische Reifenspur und sie finden ein Projektil. Doch der Fundort gibt den Fahndern Rätsel auf. Ein einziger Blutstropfen: Ein Gastwirt wurde erschlagen. Er liegt in einer Lache von Blut vor dem Tresen seiner Kneipe. Die Kripo vermutet, dass einer der Gäste der Mörder ist. Es dauert Wochen, bis alle Gäste befragt werden können. Dann legt einer der Kneipenbesucher ein Geständnis ab. Doch das Geständnis ist falsch. Es ist ein stecknadelgroßer Blutstropfen, der den Ermittlern weiter hilft.