NITRO

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf

Info, Recht + Kriminalität • 19.07.2025 • 03:20 - 04:05 heute
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Entführt, gefoltert und erschlagen: Auch die kleinsten Spuren im Fall des zunächst entführten und anschliessend ermordeten Unternehmers werden untersucht.
Vergrößern
Polizisten, Rechtsmediziner und Kriminaltechniker aus ganz Deutschland berichten über die spektakulärsten Mordfälle ihrer Karriere, die gleichzeitig ihre größten Herausforderungen waren. Die Mordkommissionen öffnen Polizeiakten und Asservatenkammern und präsentieren zum Teil noch nicht veröffentlichte Polizeifotos und Originalvideos.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++; Polizisten, Rechtsmediziner und Kriminaltechniker aus ganz Deutschland berichten über die spektakulärsten Mordfälle ihrer Karriere, die gleichzeitig ihre größten Herausforderungen waren. Die Mordkommissionen öffnen Polizeiakten und Asservatenkammern und präsentieren zum Teil noch nicht veröffentlichte Polizeifotos und Originalvideos.  +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Fall "Unfall oder Mord?": Nach dem Mord an einer Frau entdeckt die Polizei ähnliche Todesfälle in unmittelbarer Nachbarschaft aus vorherigen Jahren. Die Leichen werden exhumiert und obduziert. Rechtsmediziner Dr. med. Klaus-Peter Larsch aus Oldenburg berichtet von den Ergebnissen.
Vergrößern
Originaltitel
Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
16+
Info, Recht + Kriminalität
Fall 1, Schatten der Vergangenheit:Friedrichshafen im September 2017. Ein skrupelloser Erpresser vergiftet fünf Gläschen mit Babynahrung und verteilt die Produkte in verschiedenen Geschäften. Am selben Abend sendet er den Handelskonzernen und dem Bundeskriminalamt seine Forderungen. Die fünf Gläschen können alle gefunden werden, bevor ein Mensch zu Schaden kommt. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, da der Mann droht, weitere vergiftete Produkte in Umlauf zu bringen. Fall 2, Eiskalt abserviert: Im Mai 2003 meldet in Chemnitz eine Ehefrau den Tod ihres Mannes. Der alkoholkranke Mann verstirbt völlig überraschend in seinem Arbeitszimmer. Die Obduktion seines Leichnams ergibt, dass er an einer Alkohol-Medikamentenmischung verstorben ist. Nach den Schilderungen der Ehefrau über den Lebenszustand ihres Mannes deutet alles auf einen tragischen Unfall oder Suizid hin. Die Ermittlungen werden eingestellt. Erst 17 Jahre später: Die Tochter meldet sich bei der Staatsanwaltschaft und berichtet von einem Gespräch, dass sie mit ihrer Mutter geführt und aufgezeichnet hat. Die Kripo durchsucht daraufhin die Wohnung der Mutter und findet ein Fachbuch über Medikamente und deren Wirkung und einen Beipackzettel eines Schlafmittels. Der Fall nimmt eine Wendung.